![]() |
Hi!
Gibt es irgendeine Reihenfolge, in der man die RAM-Module einsetzen sollte (der Größe nach)? Oder ist das völlig wurscht, wie die stecken heutzutage? "Früher" (Socket7-SDRAM) war das mal wichtig, daß man zuerst den größeren Riegel in DIMM 0, dann den nächstkleineren in DIMM 1 usw. steckt. ------------------ MfG, Root ;) [Dieser Beitrag wurde von Root am 18. Januar 2001 editiert.] |
is wurscht
------------------ Signatur? Was ist eine Signatur? DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ |
wenns net geht schau im motherboard handbuch nach!!
MfG aka47 |
Also im Handbuch hab ich schon geschaut, war aber nur Info über Hände drin :D - Haha, aber den mußte ich einfach mal anbringen.
Da im Handbuch nix steht, werd ich mir wohl Grandmasters Statement zu Herzen nehmen! ------------------ MfG, Root ;) |
da hat der grandmasta recht
------------------ regards, rhapsodist |
Speicher- Reihenfolge?
Theoretisch sollte es wohl egal sein, praktisch ist es das nicht immer. Habe mal bei einem Bekannten einen Rechner zusammengebaut, und der Rechner erkannte nicht alle drei Speichermodule. Weiß leider nur mehr, daß es ein Asus-Board mit einem PIII 500 und drei PCI-Steckplätzen war. Es waren 2x64MB und 1x128MB SDRAM = 256MB. Das BIOS erkannte aber nur 192MB, und ich dachte schon ein 64MB-Modul wäre defekt, dem war aber nicht so. Als ich einmal 64MB in den ersten, 128MB in den zweiten, und wieder 64MB in den dritten Sockel steckte, wurden alle 256MB erkannt. Bis heute weiß ich nicht warum! |
Bei meinem MoBo is es wurscht, ich hab beides ausprobiert und es funktioniert in allen Variationen. Außer wenn in Dimm 0 nix steckt :)
Jetzt hab ich den größeren in Dimm 0. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag