WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   welchen mailclient verwendet die moderne tippse ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=37818)

mr.red 28.11.2001 12:40

welchen mailclient verwendet die moderne tippse ?
 
die in der hasch nur outlook express gelernt hat,
deren böser chef aber was virensichereres installiert hat?
das die tippse auch geschluckt hat, weil sie nicht html code lesen muss, weils nicht 100 winzige knöpferl hat,usw.usw....


(aus aktuellem anlass fliegt bei der von mir betreuten büroleiterin das outlook express endgültig raus!)

masterpit 28.11.2001 12:52

;) eudora natuerlich, ist wesentlich komfortabler als die oben genannten.

ist bei uns im buero auch im einsatz und unsere damen sind sehr zu frieden damit. was sie bei pegasus nicht waren (zu umstaendlich).

MoSKiTo 28.11.2001 12:55

Lotus Notes mit dazugehörigem Domino-Server :). Ist aber auch nicht sekräterinnensicher, wie ich gestern bestürzt feststellen musste ;)

_m3 28.11.2001 13:18

Wenn nicht Lotus Notes, daan Pegasus Mail :cool:

Faserschmeichler 28.11.2001 13:50

The Bat!

Oli 28.11.2001 15:34

Lotus Notes R5 ... in der Arbeit, privat Outlook 2000.

Ciao Oliver

Zwergerl 28.11.2001 17:52

eudora is a schaß!

wir verwenden outlook, wahlweise express oder 2000. mit einem vernünftigen virenscanner passiert gar nix. obwohl edv-firma hatten wir noch NIE einen virus im system.

viren gibt es nur in den firmen, in denen die damen jeden vermeintlichen liebesbrief sofort öffnen müssen :lol: :lol: :lol:

lg
eine "tippse" ;)

mr.red 28.11.2001 18:00

interessant!
ich hab gestern und heut anrufe vom sekretariat bekommen, leicht in panik, was sie tun sollen und ich hab eben gesagt, "weiter" drücken im norton antivirus, das hat geholfen, aber
der schass funkt erst 1)nach neuestem update der virendefinitionen (trotz 10 jahren heuristik, was soll man davon halten..)
2) wenn die mails schon im outlook express liegen, d.h. obwohl norton drüberfährt der virus seine aktion "download startet, dateifehler, dateien kopieren.." durchführt..was natürlich jeden anwender zur verzweiflung bringt..
deswegen: outlook expr. is tot, was neues muss her.
grüsse

Zwergerl 28.11.2001 18:08

zu hause verwend ich office xp, und norton av 2002 und das funzt wunderbar. norton kümmert sich selber um die live-updates und ich hab noch nie an virus am pc gehabt :)

natürlich mußt auto-protect für die mails aktivieren, aber sobald er noch beim runterladen vom server merkt, daß da ein virus ist fragt er sofort was zu tun sei... dann auf löschen und das ding landet nie auf deinem pc - perfekt!

mr.red 28.11.2001 18:18

ich hab den vorgänger norton, der hat kein auto-update soviel ich weiss, und das mit dem auotoprotect stimmt schon, nur dass der schreit und gleichzeitig das entschäfte mail durchlasst und bei dem virus heut enthält das mail immer noch den "sich selbst auf die festplatte kopier-code" und der rennt dann los, wenn den norton verlässt und das mail anklickst..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag