WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   help - system bootet während des betriebs neu (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=37618)

harakiri 26.11.2001 16:28

help - system bootet während des betriebs neu
 
habe vorgestern eine ati radeon 7500 erworben und eingebaut
seit dem bootet der rechner während des (win xp bzw. 98se)-betriebs in unregelmäßigen abständen neu, als ob jemand den reset-button gedrückt hätte...:mad:
ich dachte zuerst dass das problem nur bei belastung der graka (dvd, 3d-games) auftritt doch auch bei normalen betrieb (email,www) tritt der fehler auf, mal gleich nach dem booten, mal "erst" nach einer stunde...:confused:

der graka-lüfter funktioniert (gibt es ein tool zur messung der graka-temp auf der radeon7500?) und auch die system-temp ist unkritisch - in den situationen meist um die 35°, aber auch sonst nicht über 45°. das netzteil (leadman 430watt) sollte eigentlich kein problem haben wo ich ja nur einen celeron verwende. und so ein arger stromfresse ist die radeon 7500 wohl nicht und von einem agp-pro port steht nirgends nix.
das system ist zwar übertaktet (600@900) aber bei einem fsb von
100mhz ist der agp-takt wieder absolut korrekt...

need help,
hara kiri

Max Mustermann 26.11.2001 17:14

Wie hast den die GraKa installier?? Zuerst af Standard... usw...... Bist sicher das der AGP-Port genug strom liefert???

Lad die mal PCIList runter da kannst schaun ob die Karte hin ist. Bios Einstellungen?? AGP2x??

harakiri 27.11.2001 20:24

graka wurde ordnungsgemäß installiert...
die bios-einstellungen sollten passen (2x, 66mhz, 128mb agp-speicher)...
ob genug strom geliefert wird ist sicherlich ein ansatzpunkt, den ich aber leider nicht beantworten kann. ich weiss nur dass ati keine besonderen anforderungen an den agp-port angibt.

habe mir jetzt aber eine alte asus agp v6600 (geforce) ausgeborgt und diese karte läuft (bislang) tadellos...
bleiben also folgende möglichkeiten:
(i) ati radeon 7500 kaputt (unwahrscheinlich, aber austestbar)
(ii) inkompatibilität ati radeon 7500 <-> abit bx6r2.0 :confused:
(iii) die treiber sind so schlecht, dass sie die ständigen neustarts verursachen (auch eher unwahrscheinlich)

erfahrungen, tips, lösungsvorschläge???

Karl 27.11.2001 21:19

@harakiri!
Probiere den AGP Speicher nur auf 64MB im Bios zu setzen.

Max Mustermann 28.11.2001 15:19

kleine Zwischenfrage
 
Was hats überhaupt mit dem AGP-Speicher im Bios zu tun?? Was macht der, bzw. was kann man da einstellen??

harakiri 28.11.2001 15:27

das ist doch die einstellung, wieviel vom hauptspeicher sich die graka nehmen kann wenn der eigenen (graka-)speicher nicht ausreicht, oder?

@karl: habe ich schon probiert, leider ebenso ohne erfolg...

ich habe heute die radeon7500 bei einem freund ausprobiert - die graka hat dort (leider) tadellos funktioniert, d.h. die karte ist eindeutig _nicht_ defekt... :(

schöner schas...was mach ich denn jetzt mit der sache, den scheinbar dürfte es sich tatsächlich um eine inkompatibilität zwischen diesem graka-modell und meinem system handeln?? :confused:
- email an den ati-support? *ojeh*
- wandlung begehren, da ein schwerwiegender, irreparabler fehler vorliegt? (nur wüsste ich nicht welche andere karte ich um das geld nehmen sollte, die mir gute 2d-qualität an 2 ausgängen + tv-out _und_ gute 3d-performance bietet...)
- ???

Obiwan31 29.11.2001 09:16

.. hi hatte fast das selbe Problem beim Wechsel der Vodoo3
auf eine Geforce2Tipro.
Erst nach einer kompletten Neuinstallation geht wieder alles
anscheinend hilft der Einsatz der Standarttreiber vor dem Umbau
nicht immer und es sind noch Reste des alten Treibesystems vorhanden.

mfg

PS.: Wenn kein Temperaturproblem sicher ist, hast eine andere
CPU zum testen ???

Andy020 29.11.2001 14:34

Ich persönlich setze mein System nach einer neuen Grak immer neu auf um möglichen Problemen und Nervenverlusten gleich vorzubeugen. :D

Hast die Karten einfach nur getauscht oder nach dem Einbau das System neu aufgesetzt?

Wennst nicht neu aufgesetzt hast schätze ich mal grob, dass möglicherweise die Treiber der vorigen Karte nicht restlos entfernt worden sind bzw. entfernt werden konnten und diese Probleme verursachen. Würde dir empfehlen einfach mal neu aufzusetzen, vielleicht funkts ja dann. Einen anderen Vorschlag hab ich momentan leider auch nicht.

G
Andy

harakiri 29.11.2001 22:48

andere cpu zum testen hab ich leider nicht...
aber ich glaub eh nicht dass das was mit der cpu zu tun hat, denn jetzt habe ich meine alte pci-matrox wieder drinnen und alles läuft tadellos...

ja, ich habe nur die karten getauscht (und vorher den standardtreiber installiert) ohne das system neu aufzusetzen...das werde ich wohl als nächstes versuchen...

habe übrigens auch eine support-mail an ati geschrieben, bin gespannt wann (ob?) die mir antworten...

harakiri 30.11.2001 08:51

wie ich schon befürchtet habe - die installation war/ist nicht schuld.
ich habe jetzt eine frische win98se installation durchgeführt und nur die ati sowie die soundblaster-treiber installiert und...schwups - nach 3 min hat das system neugestartet :mad:
ausserdem gabs auch einen neustart auf der dos-ebene während der installation (beim scandisk) - das problem dürfte also wirklich os-unabhängig sein und damit dem bereich hardware-inkompatibilität angehören :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag