WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   FSB max ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=37532)

flomax 25.11.2001 20:38

FSB max ?
 
Wie hoch kann man den FSB eines K7 stellen , naja hoch wh. aber bis wieviel hält er es aus ? Würd nämlich meinen k7 gern auf 10/140 stellen ... geht des oder is 140 fsb zu viel :confused:

TB

bruteforce 25.11.2001 21:08

muh
 
ausprobieren, das lässt sich pauschal nicht sagen.

dleds 25.11.2001 21:26

Re: FSB max ?
 
Zitat:

Original geschrieben von TBI
Wie hoch kann man den FSB eines K7 stellen , naja hoch wh. aber bis wieviel hält er es aus ? Würd nämlich meinen k7 gern auf 10/140 stellen ... geht des oder is 140 fsb zu viel :confused:

TB

gibts dafür nen Grund ??? den FSB so hoch zu juppen????

bruteforce 25.11.2001 21:36

du brauchst nicht unlocken, die gesamtperformance des systems erhöht sich durch O/C per FSB mehr, da ja auch die BUS(s?)e mitübertaktet werden -> ermöglicht höheren datendurchsatz für PCI und AGP.

dings 25.11.2001 22:13

Am schonendsten gehst über den Multi, weil da braucht wenigstens nicht der Rest der teuren Peripherie mitzuleiden. Wennst dort anstehst, kannst immer noch mit dem FSB rumspielen, aber 136 oder 138 ist schon recht viel, drüber rennt er im Allgemeinen nicht mehr, von stabil sowieso keine Rede. Mußt dich langsam rauftasten, siehst eh, wo er nicht mehr bootet :D

maXTC 25.11.2001 22:35

ich habe einen FSB von 146 eingestellt (VIA KT133a)

kommt auch auf die ram´s an die du hast, es kann sein, dass du den CL wert von 2 auf 3 runterstellen musst.

bei meinem KT266a board gehts noch viel höher, allerdings schraube ich an dem sys gerade.

dings 26.11.2001 11:33

Zitat:

Original geschrieben von maXTC
bei meinem KT266a board gehts noch viel höher, allerdings schraube ich an dem sys gerade.
Ja, ich malträtiere auch gerade mein neues MSI zu Studienzwecken...ein Wahnsinn, was die aushalten :D Wär mit dem A7V133 nicht möglich gewesen...

Oli 26.11.2001 13:29

Zitat:

Original geschrieben von maXTC
ich habe einen FSB von 146 eingestellt (VIA KT133a)

kommt auch auf die ram´s an die du hast, es kann sein, dass du den CL wert von 2 auf 3 runterstellen musst.

bei meinem KT266a board gehts noch viel höher, allerdings schraube ich an dem sys gerade.

... wenn der CL von 2 auf 3 runtergestellt wird, dann könnte sich die Gesamtperformance trotz höherem FSB verschlechtern.

Hier empfiehlt es sich unbedingt, bei Veränderungen des FSB bzw. des RAM-Timings mit Tools nachzumessen (z. B. SISOFT Sandra).

Ciao Oliver

flomax 26.11.2001 14:24

weil wenn ich am fsb herundreh es mehr bringt als wenn ich den multi herunstellen ... mitn multi kann ich ihn locker auf 1600 bringen ohne das er über 50° heiß wird .. nur fsb bringt wirklich was , deswegen meine frage ..

TBI
ich weiß was ich mache ;)

dleds 26.11.2001 15:16

Ich frage auch nur so. Weil ich es für nen großen schmarn halte bei verängerlichem Multi am FSB zu schrauben. Ich kauf mir ja auch keinen AMD nur weil er schneller ist (gut kaufe mir keinen mehr). man muß dabei bedenken das das SYS bei einem FSB von mehr als 140 zwar augenscheinlich noch Tadellos funkt aber nach einer gewissen zeit schleichen sich immer Fehler ein

Mein kumpel hatte mal nen 600eb den er immer auf FSB 153 betrieben hat und dieses sys liegt nun auf dem Spermüll erst stieg die Platte aus (MAXTOR) dann das Mobo uad auf dem neuen MB lief die CPU erst ab FSB 140 vorher net :confused:.

das Ganze hat aber nix mit dem Umbau von 100 auf 133 zu tun das ist meiner meinung nach ne gute Sache da man hier wirklich leistung Freihaus bekommt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag