![]() |
Fokker 50 Panel im Fs2k2
Hallo zusammen,
Hat einer von Euch schon mal probiert das Fokker 50 Panel von Espen Oijordbakken in den FS2k2 zu importieren. Bin gerade dabei und es klappt nicht ganz so, wie ich das will. Es funktionieren nicht alle Schalter, ich bekomm die Triebwerke nicht an und außerdem erschein alle 10 Sekunden die Einblendung mit der Frage, ob ich den Flug abbrechen will. Weiß jemand Rat? Wäre super, ist nämlich das beste Panel, das es für den FS2000 gab! Schon mal vielen Dank! |
Hat das wirklich noch niemand probiert?
Vielleicht hatte ja jemand bei einem anderen Flugzeug auch das Problem mit der Frage, ob der Flug abgebrochen werden soll. Wie könnte ich das denn lösen? |
|
Danke für den Hinweis, das hilft mir aber nicht wirklich weiter.
|
Re: Fokker 50 Panel im Fs2k2
Zitat:
Hallo Seb! Ich hatte nach der ersten manuellen Installation der VLM Fokker50 im FS2002 genau die gleichen Probleme. Hab dann alles wieder runtergeschmissen und über den FS-Editor neu installiert. Ergebnis: Erst läuft die Simulation mit inakzeptablen Bildraten (5-8) und dann stürzt sie völlig ab (friert ein!). Nachdem ich bisher eine Menge alter FS2000 Flieger weitgehend problemlos eingebunden habe, bin ich nun doch ziemlich ratlos. :confused: :confused: :verwirrt: :confused: :confused: Gibt es vielleicht jemanden, der eine Fokker50 der (früheren) IADG erfolgreich im FS 2002 verwendet. Dabei klammere ich das Panel von Espen Oijordbakken zunächst ausdrücklich aus. Panels sind im FS2002 bekanntermaßen ein Thema für sich! Claus-Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag