WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   ATC FS2002 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=37277)

masterofdisaster 23.11.2001 16:36

ATC FS2002
 
HI!
Ich habe mal 3 Fragen zum MS FS2002 ATC.
1. Kennen die von der Flugsicherung SID/STAR?
2. Kann ich bei schlechten Wetter eine andere Höhe anfordern oder das Unwetter umfliegen?
3. Kann ich denen bei schlechten Wetter sagen, dass ich zu einen anderen Flughafen möchte?

Gruß
Martin

Sky777 23.11.2001 16:45

Dann erlaube ich mir mal zu antworten...

1. Nein, allerdings kannst Du beim Flugplan erstellen Dir Deine eigenen Zusammenbasteln, d.h. die Wegpunkte so legen...

2. Leider Nein :mad: .... vielleicht nach dem patch...

3. Ebenfalls nein...:heul: (wiederhole ich mich? ;) )

Persönlich finde ich das ATC trotzdem ganz gelungen (für den ersten Versuch von MS )


Gruß, Sky777

masterofdisaster 23.11.2001 16:50

das Problem ist aber, wenn ich orginalgetreu fliegen möchte, weiß ich auch nicht welcher Runway der zur Zeit aktive ist. Und wenn ich mir dann eine Sid zusammenbastele, kann es sein das es die falsche Richtugn hat. Wie kann ich bei der Flugplanung eigentlich benutzerdefinierte Punkte erstellen?
Gruß und Danke
Martin

Tamger 23.11.2001 17:18

Ich hatte bei meinem ersten Versuch mit dem MS ATC das Problem, daß mitten beim Flug von KSBD nach KLAX der Controller meinte, mein Flugplan wäre gecancelt worden, und ich solle das bestätigen. Nun bin ich nicht so der Profi, was fliegen angeht, aber neben mir saß zufällig ein echter Airbus-Pilot, und der konnte sich das auch nicht erklären. Naja, vielleicht hatte der virtuelle Fluglotse Feierabend, wer weiß?
Dann haben wir versucht, so zu landen, aber der Autopilot der Boing wollte nicht auf den ILS einrasten, so haben wir von Hand landen müssen.

Ich denke, der FS2K2 ist mehr so für VFR Sightseeing geeignet, die Grafik ist ja auch ganz ansprechend geworden diesmal. Den Rest kann man aber wohl knicken, dafür habe ich ja zum Glück immer noch X-Plane :-)

Betto 23.11.2001 18:31

@masterofdisaster:

Leider kann man meines Wissens keine individuellen Wegpunkte erstellen, lediglich die bereits integrierten sind verfügbar (Symbol V).

@Tamger:

Evtl. hast Du einmal vergessen zu bestätigen? Ein solcher "Abhänger" ist mir noch nicht passiert, allerdings habe ich auch noch nicht megaviele Flugstunden IFR mit ATC (bisher ca. vier Überlandflüge je ~1,5h). Der Autopilot hat auch gerastet, allerdings mußte ich schon zweimal einen Fehlanflug melden, weil ich vergessen hatte, von GPS auf NAV zurückzustellen. Dann zieht der Flieger gnadenlos zur Seite.

Tschüs,

Betto

sergio 23.11.2001 21:21

Doch, es ist schon möglich, benutzterdefinierte Wegepunkte in den Flugplan einzubauen. Leider aber nicht direkt mit dem Flugplaner, sondern manuell, wenn man die entsprechende Flugplandatei mit Notepad öffnet. Hier kann man einen Wegepunkt Klasse "U" einfügen. Man muss aber die Koordinaten wissen. Wie man das genau macht steht irgendwo in der Online-Hilfe von FS2002.

Leider hilft das alles nicht weiter. Wenn ATC meint, dass die Zeit für den Anflug gekommen ist, vergißt er alle Navigationspunkte aus dem Flugplan und erteilt nur Vectors.

masterofdisaster 24.11.2001 12:02

Hi!
Danke für den ( die ) Tipp(s), werds gleich mal ausprobieren.
Gruß
Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag