![]() |
Wieviel Strom ...
... frisst dieser pc:
chaintech pentiumII 300mhz 2x32mb 66mhz noname ich will ihn nämlich als firewall verwenden aber mein regt sich schon auf wenn ich meinen primär-pc 24/7 rennen hab, wegen dem strom |
Was ist für ein Netzteil eingebaut bzw. schau auf der Netzteilplakette, wieviel Watt es leisten kann.
Ich würde schätzen, das dieser Rechner ca. 100-150W im Schnitt max. verbrät. Das wären dann ca. 2,4-3,6 kWh pro Tag. Aufs Jahr gerechnet kommt da ganz schön was zusammen ... Es gibt auch (günstige) 220V Verbrauchsmesser (z. B. bei Conrad), wo man den Verbrach von Elektrogeräten messen kann. Ich hab mir mal so ein Ding zugelegt und den Standby-Verbrauch einiger Haushaltsgeräte (TV, Video, HIFI, etc.) gemessen. In Summe kommt da ganz schön was zusammen. Ciao Oliver |
shit, so a hardware-firewall wär scho leiwand
|
Zitat:
100-150W dürften wohl zuviel sein. Soviel verbraucht ca mein Primärsys während des Startups, im leerlauf oder normalbetrieb isses dann schon wieder weniger... Ich würde dem ding ca 60-70 Watt zugestehen. Wenn du die Corespannung des Prozzis etwas senkst, bzw mit dem Takt nochn bisschen runtergehst (227MHz sollten ja gehen), ne simple Grafikkarte installierst und nicht allzuviele Stromfresserfestplatten einbaust lässt sich auch noch weniger machen... Miss einfach mal nach oder mach eine Überschlagsrechnung (Leistung aller Laufwerke plus Circaleistung der CPU, grosszügig aufrunden für Mobo und Grafikkarte und dann noch den Wirkungsgrad des Netzteils dazu...) mfG Clystron |
Zitat:
Bei 70 W kämen pro Jahr ca. 600kWh heraus (wenn der Monitor nie läuft). Ciao Oliver |
Zitat:
Laut meiner Stromabrechnung 117,7 Groschen/kWh ergibt das samt 20%Mwst 843,84 Schilling im Jahr. Wenn es sich mit den 70W überhaupt ausgeht! |
... richtig, und dann rechne mal bei einem Heimnetzwerk die anderen Komponenten wie Kabel-Modem, Switch, Router/Hub dazu, dann wirds gleich doppelt soviel oder noch mehr.
Ciao Oliver |
Zitat:
mfG Clystron |
Zitat:
Am stromsparendsten ist natürlich ein kleiner router mit integrierter Firewall der mitsamt dem Kabelmodem nur bei Bedarf eingeschaltet wird... mfG Clystron |
Zitat:
Ciao Oliver |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag