WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   win xp und mp3 --> kleinkrieg (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=37185)

raven 666 22.11.2001 17:21

win xp und mp3 --> kleinkrieg
 
ich hab von meiner freundin erfahren, daß es unter xp nur in begrenzten maße möglich ist mp3s zu speichern bzw. diese nach einer gewissen zeit wieder gelöscht werden????

gerücht/wahrheit oder schwachsinn???

tät mich wirklich interessieren....

rollipolli 22.11.2001 19:01

Zitat:

...Microsoft hat die Popularität des MP3-Formats, das Millionen von Benutzern auf der ganzen Welt den Zugang zur digitalen Musik eröffnet hat, schon früh erkannt. So war Microsoft der erste Softwareanbieter, der auf Betriebssystemebene die Wiedergabe von MP3-Dateien ermöglichte. Mit der finalen Version von Windows XP und den beiden Plug-In-Lösungen MP3 Creation Pack und DVD Decoder Pack setzt das Unternehmen sein Engagement im Mutlimediabereich fort...

http://www.microsoft.com/germany/ms/..._Support_1.doc


Aber auch WinAmp und funken, denke ich weil ichs noch nicht hab, unter XP...

Goldeneye 22.11.2001 19:14

aha
 
also ich dachte ich hab auch soetwas gehört raven666
kann mich nur nicht erinnern in welchen zusammenhang
jedenfalls ging auch um mp3's und den download der genannten

ich dachte microsoft wollte das wma-Format favorisieren?

mal sehn.

pc.net 22.11.2001 19:27

also ich merk nix, dass die mp3's vom xp gelöscht werden ...

allerdings verwend ich morpheus + winamp ...

den win-media-player brauch i eigentlich gar net :D

Celeborn 22.11.2001 19:29

Also ich glaub das is a Gschichtl.

Erstens kann WinXP nicht einfach Daten (mp3's) löschen

Zweitens hab ich einen Teil meiner CD gerippt und das sind zur Zeit über 1500 mp'3 (7 GB) und es wurde bis jetzt sicher noch kein einziges File gelöscht (und ich arbeite schon lange mit XP)

(Kann aber nicht sagen, ob sich "das Speichern" auf das Speichern von heruntergeladenen mp3's bezieht (Internet), da ich keine mp3's sauge)

mfg
Celeborn

mr.red 22.11.2001 20:19

ich glaub du meinst dass mediaplayer mp3´s nach wma konvertieren will bei irgend einer funktion..such mal in heises newsticker

Lotussteve 22.11.2001 21:47

Zitat:

Original geschrieben von Celeborn
Also ich glaub das is a Gschichtl.

Erstens kann WinXP nicht einfach Daten (mp3's) löschen

Hallo!

Es ist kein "Gschichtl". Windows XP ist wie seine Vorgänger ein Vehikel des verurteilten Monopolisten Microsoft, seine NICHT-STANDARDS wie eben WMA durchzusetzen.

MP3´ s werden NATÜRLICH NICHT gelöscht, aber das Erstellen in guter Qualität behindert. Auch sind einige Funktionen nur über kostenpflichtige Zusatzpakete zugänglich.


Cat EVERTHING_JUST_CLICKS > /dev/null


Lasst euch nicht bevormunden,


Ciao,

Steve

Celeborn 22.11.2001 22:02

Wie meinst das. Ist die Behinderung jetzt schon integriert oder meinst zukünftig. Denn, Rippen und Codieren mit x-beliebiger Bitrate (mit den verschiedensten Progs) ist absolut kein Problem unter WinXP (und abgspielt wird eh nur mit Winamp).

mfg,
Celeborn

Lotussteve 23.11.2001 07:07

Hallo!

Ich kann hier nur auf entsprechende Artikel in c´t und ix verweisen, da ich selbst ausschliesslich GNU/Linux verwende.

IIRC sind die Defaults so gelegt, dass die "normalen" Leute mit alternativen Programmen nicht konfrontiert werden, auch war von einer Limitierung der integrierten Umwandlungsmöglichkeit bei mp3 die Rede, vielleicht haben sie ja nochmal zurückgesteckt.

Meine Kritik ist die unübersehbare und kompromisslose Ausrichtung auf .NET , auch durch eben ein solches Einschwören auf ein proprietäres Format, bei der am Ende Softwareleasing (kein Erwerb und Besitz mehr möglich), Digital Rights Managment (eingebaut in WMA und andere MS-Formate, um die ARME Musikindustrie vor ihren Kunden zu schützen) und Hardwareblockaden gegen das Kopieren von geschützten Daten (ja, ein entsprechender Entwurf ist in den Specs für das zukünftige ATAPI, und in den USA werden laut dem jüngst beschlossenen SSSCA bald Computer ILLEGAL, die NICHT über diese Einrichtungen verfügen) steht.

Das kann nicht im Interesse des mündigen Bürgers und Netizen sein, kaum einer sieht aber diesen "hailstorm" (pun intended) am Horizont aufdräuen.


Bitte das unter diesem Licht zu sehen!


"Don´t piss on my leg and tell me that it´s raining!"


Ciao,

Steve

raven 666 23.11.2001 12:38

mp3 und microsoft
 
warum microsoft als miterfinder des mp3 formates gilt, und nun sich so dagegen wehrt ist für mich absolut unklar. haben sie doch am betriebssystemmarkt einen anteil von 90%, die restlichen 10% teilen sich auf mac, unix,... auf.

mit der zeit kommt es mir wirklich so vor, als ob der monopolist alles aus einer hand anbieten will, ob es besser oder schlechter als die konkurrenz ist ist egal...

schaut mal diverse software-reviews an, z.b. explorer vs. navigator: explorer braucht für diverse funktionen 1 sekunde weniger, weil diverse optionen vorab mit dem bootvorgang mitgeladen werden... hätte ms diesen vorteil nicht, wären sie wahrscheinlich 20% langsamer. natürlich ist es für viele ein vorteil, wenn alles integriert ist, doch auch das integrierte ist oft ein mist ---> vgl. nvidia nforce chip mit gf2mx grafik

leider ist der bürger nicht "mündig" genug, sich die sachen in modulbauweise zusammenzustellen, denn es gibt viele plug-ins oder sharewareproggies, die das arbeiten mit windows doch sehr erleichtern, doch solche sachen werden von ms nicht gerne gesehen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag