WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Flugkarten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=37173)

calypso7 22.11.2001 15:37

Flugkarten
 
Hallo Flusi-Freaks,
habe mir FS 2002 zugelegt und wollte mal so richtig schön fliegen lernen und dann das:
im Menü "Fliegen lernen - Ausbildung zum Berufspiloten" fehlen sämtliche Anflugkarten ab Schulungsflug: 2- Vollständiger VOR Anflug.
:heul:
Zwar steht als Anmerkung : "die Flugkarten finden sie im Anhang des Handbuchs" doch nix ist da. Es geht also nicht weiter.
:mad: *aufregunderstmalhinsetz*

Also hab ich zum Hörer gegriffen und Microsoft Support angerufen.
RÜckruf von Microsoft nach 1 Stunde:
"Tja, ähem, man könne die Flugkarten auch nicht finden, habe die Entwicklungsabteilung informiert und werde sich in ca. 1 Woche wieder melden":eek:
Na schönen Dank!!!!!

Jetzt meine Frage an euch:
Wo kann man die fehlenden Karten downloaden?
Oder kann sie jemand einscannen und mir mailen?
(sie sollen im alten Handbuch von FS 2000 stehen, hab ich aber nicht)

Frage mich übrigens auch wieso sonst niemand dasselbe Problem hat.:confused:

Hoffe auf eure tatkäftige Hilfe :)

calypso7

wined 22.11.2001 15:59

Also, ich sitze zwar in der Arbeit, kann daher nicht nachsehen, aber
das hab ich schon gehört....

Solltest Du eine Voll-Instalation des FS gemacht haben, dann einfach im Fs2002-Directory in den Ordner "Charts", oder "Maps" gehen, da sind die dann alle drin.....

Sollten sie zumindest, ich habs noch nicht probiert, aber wenn ich falsch liegen sollte, schreibs hier rein, hab morgen frei, sitze daher sicher schon zeitlich in der Früh vorm rechner, und such dann etwas genauer.....

Hoffe aber schon damit geholfen zu haben, und mal wieder schneller als MS gewesen zu sein.....:D


LG,

Edwin

calypso7 22.11.2001 16:14

hab Vollinstallation, logisch.
Sie sind echt nicht da.

Im Ordner Charts sind ganze 12 Karten die sich nur auf die ersten Anfänger-Flugstunden beziehen. Alle vom Gebiet Seattle Washington.
Keine von Minneapolis und New York usw. auf die sich die Instrumentenflüge ab "Berufspilot Schulungsflug 2" aufwärts beziehen.

Der freundliche Herr von Microsoft Support konnte sie auch nicht finden.

calypso7

Sir Deni 22.11.2001 17:01

Gib mir einfach deine Mailadresse und ich gebe dir die Karten, die du brauchst. Solltest mir bitte nur genau mitteilen, welche Karten (Flughafen / Rwy) du benötigst.
Oder noch besser: (darf ich das hier im Forum?) Ich biete dir "Final Approach" aus meinem privaten Besitz zum Kauf an. Zusammen mit dem Link: http://members.fortunecity.de/fbg/charts/index.htm kannst du dir mit diesem Programm (Vollversion) für fast jeden Flughafen der Welt entsprechende Karten ausdrucken.

Shubby 22.11.2001 17:18

... die aber auch fast alle total scheisse sind!!!

im Vergleich zu realen Karten!

und für den 2002er braucht ,man ausser für Flugstunden die dinger sowieso nich mehr, schliesslich wird man ja geleitet!

tja, tut mir leid für dich ;-)

sorry

FraPre 22.11.2001 17:57

Hallo Sir Deni
 
Hallo Sir Deni !

Sieh mal in der Forenübersicht weiter unten nach, da gibt es ja extra eine Rubrik "Biete/Suche" wo man seine nicht mehr benötigten Softwareartikel ö.ä. zum Kauf oder Tausch anbieten kann, solange dabei
nichts wettbewerbswidriges oder kriminelles ist.
(z.B. schwarzbrennen):bier: :lol:


MfG Frank :D

Sir Deni 22.11.2001 19:41

Da meint man`s gut...
 
1. @ Shubby: Ich bin überhaupt nicht deiner Meinung!!!! Und zu den realen Karten darf ich anfügen, dass diese ja wohl auch entsprechend kosten - und zwar pro Karte!! Also darf man ja wohl kleinere Einschränkungen in Kauf nehmen!
Und wenn du glaubst, nur weil der Flusi 2002 uns leitet, keine Karten mehr zu brauchen, dann kauf dir doch das Video "Nonstop von Frankfurt nach Wien". Da brauchst du nämlich überhaupt nichts mehr. Brauchst nur in die Röhre zu glotzen.
Ich für meinen Fall benutze sowohl Anflugkarten, als auch überhaupt allgemeine Navigationskarten. Ist doch interessant zu wissen, wo man sich gerade befindet - hat was mit Topographie zu tun. Und eine händische Landung ist eine wesentlich interessantere Herausforderung, als alle Autopiloten einzuschalten und abzuwarten, bis .... genug davon.

tja, tut mir leid für dich
Sorry


2. @ Frank: Ich weiß, ich weiß!! Darum ja mein kleiner entschuldigender Anhang. Ist ja auch nur ein Hilfeangebot.
Übrigens, wie geht es so in Magdeburg, meiner alten Heimat??

Shubby 22.11.2001 20:37

gaaaaaaaaaaaanz laaaaaaaaangsaaaaaaaaaam

aaaaaaaalso:
erstmal:
und dann:
und überhaupt muss ich dir mal sagen:
ausserdem meinen andere:
und sowieso bist du...

ne mal zur Seite mit dem Schabanack (what aword)
erstmal fliege ich hauptsächlich Jets, die werden nun mal mit Autopilot navigiert. Im Anflugverfahren folge ich via HDG dem ATC (von wegen biege auf 190°...). Würde ich hier Anflugkarten verwenden, gehe ich 100%ig davon aus, das sich diese Wege in NIE kreuzen würden, dafür kennen wir doch MS zu gut!
ABER: ich denke, ich werde den ATC auch wieder abstellen, irdgendwann bald, schliesslich isses auch meist dasselbe (und kommt mir jetz nich is ja real!), trotzdem (noch) spassig). Wenn das vorbei is, tja, dann werd ich auch wieder auf Karten zurückgreifen

so, mehr fällt mir jetz nich ein, hab dich lieeeeb

FraPre 22.11.2001 21:36

Hallo Sir Deni !

Tja, es ist eine herrliche Stille hier - eine Totenstille. Man wird nicht mehr von lärmender und stinkender Industrie belästigt, denn die gibt es nicht mehr. Gestern erst habe ich mal wieder einen Mitbürger auf der Straße gesehen - in der Ferne .:D:D:D
Nein 2 - 5 wohnen schon noch hier, aber einer macht bald als letzter Magdeburger das Licht aus. Und zum Üben wird es nun schon einmal nachts auf der Stadtautobahn ausgeknipst.
Ist sowieso keiner mehr unterwegs um die Zeit, außer der ROT/GRÜNEN
Minderheitsregierung :mad: , denn die trauen im hellen nicht mehr unters Volk !

MfG Frank :D

Sir Deni 23.11.2001 14:06

@ Shubby: Na gut. Ich hab dich auch lieeeb.

Hallo Frank, von dem Problem hab ich schon gehört, in Halle soll es noch schlimmer sein. Das Gegenteil: München, keine Wohnung zu bekommen!! Raubling, 50 km entfernt: auf eine Dreiraumwohnung ca. 50 bis 70 Bewerber....
Trotzdem beste Grüße aus dem verschneiten Oberbayern ans Flachland!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag