WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   MSI-K7TPro2 Bios auf MSI-K7TPro? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=3717)

Memphis 23.01.2001 00:22

Hi!
Ist einmal eine grundsätzliche Frage: Kann man das Bios v.MSI-K7TPro2 auf MSI-K7TPro ohne ATA 100 Kontroller flashen?
Hab z.Zeit Bios ver.2.o und das schaut genauso aus wie vom MSI-K7TPro2 allerdings kann ich den Multiplikator im Bios nicht verstellen, und das würde ich aber gerne ohne mir jetzt xtra ein neues MoBo kaufen zu müssen. Msi wirds mir bestimmt nicht veraten http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif
Ps: Ich weiß, flashen kann man alles :rolleyes: aber es soll auch funzen nachher.

------------------
mfg Memphis

Moose 23.01.2001 11:07

Bezweifle daß das funktioniert. Die werden wohl auch einige Änderungen durchgeführt haben am Layout des Mainboards (die müssen ja nicht ersichtlich sein) etc...

Das mit dem Übertakten wird leider nicht funktionieren.

martin 23.01.2001 11:25

Das Bios für K7T Pro, K7T Pro2 und K7T Pro2-A ist das selbe. Selbst wenn Du das Bios, das unter K7T Pro2 zu finden ist auf das K7T Pro flasht bekommst du dadurch keine Multiplikatoreinstellung.

Memphis 23.01.2001 15:16

:(schade, aber wieso sollte das mit dem Multiplikator nicht funzen? Ist doch nur Software, oder?
Glaubt Ihr, daß das Bios generell bei mir funzt ohne das ich nachher in den 6.Bez fahren muß? Ich trau mich nicht so recht zu flashen weil es funzt alles reibungslos, aber irgendwie juckts mich doch. :rolleyes:

[Dieser Beitrag wurde von Memphis am 23. Januar 2001 editiert.]

wohac 23.01.2001 15:39

Falls du dich doch traust und damit wider Erwarten Erfolg hast mit der Multiplikatoreinstellung, hoffe ich doch, dass du darüber berichtest!

MfG

Benjy 23.01.2001 15:58

Ich WEISS das man das Bios vom K7T Pro2 auch auf das K7T Pro flashen kann, weil ich es probiert habe. :D Den Multiplikator kann man aber trotzdem nicht einstellen. Vom K7T Pro auf das K7T Pro2 gab es kleine Veränderungen am Boarddesign um eben diese Multiplikatoreinstellung zu ermöglichen.

------------------
Das Verhalten von Gates hatte mir bewiesen,
dass ich auf ihn und seine Gefährten nicht zu
zählen brauchte. (Karl May, Winnetou, Band 3)

Memphis 23.01.2001 16:42

@Benjy
Mir geht es hauptsächlich ums Übertackten. Wie hast Du Deinen Prozzi übertaktet? Ich weiß, L1 schließen und dann? Ohne Multi keine Takte! Was hat sich nach Deinen Update im Bios verändert? Ich will nicht die anderen L Bridges dauernd auf u zu machen bis ich die passenden Mhz gefunden habe. Zur Zeit habe ich einen Duron 600 v.35 Woche. Bitte um Tips, danke

------------------
mfg Memphis

MrWolf 24.01.2001 02:07

btw
MSI-Deutschland reagiert auf e-mail Anfragen garantiert binnen 4 Werktagen. Meine letzte Antwort war schon nach 24h da!!! Seit ich das MSI-Teil hab ist eines für mich klar: NIE WIEDER ASUS!!!

MfG MrWolf

The_Lord_of_Midnight 24.01.2001 02:19

@Wolf

Was heißt schon REAGIEREN ? Noch lange nicht, daß die Antwort passt. Und was hat das ganze eigentlich jetzt mit Asus zu tun ? Warum ist das klar ? Weil du meinst, daß das billigste genauso lauft ? Sicher kann mans auch schaffen, aber es ist eben nicht erste Kategorie (hab ich grad auf Tomshardware gelesen). Ich hab schon ein paar Msi ausprobiert. Mein Eindruck: Billig das ja, aber für mich so ziemlich das letzte, nur Zores. Immer wieder Abstürze, bis ich irgendwelche wilden Bios-Optionen umgestellt hab.

mr.uu 24.01.2001 08:21

das übertakten des duron/TB funzt auf ALLEN MB!!!
http://www.tomshardware.de/cpu/00q3/000717/index.html

übrigens, lass das k7tpro net zu lang auf 110 laufen, meines ist mir deshalb nach 3 wochen eingegangen!!!

mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag