WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Access: Aus Formular email versenden (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=37138)

MZ 22.11.2001 09:11

Access: Aus Formular email versenden
 
Hi!

Würde mir gern in eine Access DB bei einem Formular einen Button machen der mir bei click ein email verschickt.

Und zwar will ich die Userdaten in die DB klopfen (vn,nn, userid, email usw) und bei button soll er auf die erst gerade generierte emailadresse zugreifen (ist die zu dem zeitpunkt schon gespeichert wenn ich den datensatz noch nicht mit "nächter Datensatz" bestätigt habe ?) und die eingegebenen Daten in ein vorgefertigtes html Dokument übernehmen.

Alternativ könnte man das Dokument zum versenden auch erst generieren - je nachdem was leichter ist.

Bitte um Lösungsvorschläge.

nukia 22.11.2001 12:09

toll wär auch ein "button" der an die gewünschten emails versendet...

no IASCA 22.11.2001 15:45

Geht alles über ein simples Makro und eine einfache Funktion

Ich schicke z.B. ein Abfrageergebnis.

Aktion ist SendeObjekt

Objekttyp: Abfrage
Objektname: aGebrauchtwagen
Ausgabeformat: Excel
An: get_emailversand()
Betreff: Blbla
Nachrit: Text Blabla


das get_emailversand() ist bei mir eine Funktion, die aus einem Table-Feld die Email-Adresse ausliest (also einfach Bezug auf eigene Datenbank, Feld auslesen und als Funktionswert zurückgeben).

Zu deinem Erfassungsproblem, du brauchst nur vor dem eigentlichen Email-Versand den Datensatz speichern, damit wird auch die gerade erfaßte email-Adresse mitgespeichert.

Alles Klar? Bei Fragen kannst mir gerne mailen.

Mit Vorlagen habe ich noch nicht gearbeitet.

el_Bertl 27.11.2001 11:28

Schau mal auf http://www.access-paradies.de od. http://www.access-guru.de bzw. http://www.freeaccess.de und such nach 'mail' - da gibt's code-beispiele in allen varianten!

no IASCA 04.12.2001 16:52

.,. nur der ordnung wegen: wir haben das nun mit einem DOMWERT direkt im Sendemakro gemacht:

Also im

An: =DomWert("[email]";"ip";"[ip-komplett]=[formulare]![Eingabe]![IP-komplett]")

MZ 04.12.2001 20:17

und ich werds morgen gleich testen

thx 2 no iasca

MZ 05.12.2001 08:26

SUPER!

MegaDanke.

Funktioniert :)

nukia 10.12.2001 12:35

wie funktioniert zb das?

wenn der lagerstand eines artikels in der db auf einen gewissen wert sink soll die db automatisch ein mail (bestellung) verschicken?

no IASCA 10.12.2001 17:05

... du mußt dich nur zu jenen "Ereignissen" die den Lagerbestand reduzieren dazuhängen, und auf deinen Mindestsollbestand abprüfen, und zu diesem Zeitpunkt eine entsprechende Mail los lassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag