![]() |
Überlege gerade meinen k6 III 400@450 gegen einen k62+ zu tauschen. hat wer erfahrung mit dem übertakten des k6 2+ bzw wie er leistungsmäßig zum 2+ steht?
ich häng halt mal an den dingern :) ------------------ codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte |
Ich an Deiner Stelle würde mir den K6-III behalten, der K6-2+ ist um ein ganzes Eck schneller als der K6-2(ohne Plus), bin mir aber gar nicht sicher ob er schneller ist als der K6-III ? http://www.tomshardware.de/cpu/00q3/000704/index.html
------------------ mfg Manfred |
Na, der K6-2+ bringst für dich nicht. Ist nur interessant, wenn du noch einen K6-2 hättest.
|
der beitrag von tomsharware hat mich ja erst animiert, denn interessant wird der k62 + nur wen man ihn auf 600 mhz oder höher takten kann.
|
also wirklich den großen leistungszuwachs wirst du nicht haben denk ich mal
zahlt sich für dich wirklich nicht aus |
spar lieber auf ein neues Motherboard mit Duron, dein Geld ist so besser angelegt.
enjoy |
nur um es klar zu stellen ich habe eh 2athlon`s, aber ich steh auf die ss7 boards und prozzis. es ist reine liebhaberei.
also bitte keine belehrungen über andere prozzis. danke ------------------ codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte |
najo, wennst Lust hast kannst dir nen K6-2+ ja kaufen der 500 sollt schon auf 600 oder mehr laufen oder du ersteigerst dir bei Ebay nen K6-3+, wär das beste was aus nem Sockel7 noch rausholen könntest
Hubman |
habe k6 2+ jetzt einfach mal bestellt.
er sollte diese woche kommen, tja und dann werde ich allen interessierten meine testergebnisse präsentieren. leider gibts in öslreich keinen k6 3+ und über ebay einen zu ersteigern ist mir echt ein bisserl zu mühsam und unsicher. also warten wirs ab ------------------ codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte |
Hi Codo!
Paß blos auf, daß der K6-2+ überhaupt funktioniert. Leider hast Du die restliche Konfiguration nicht angegeben, aber es haben sich schon Hunderte ewig abgemüht damit. Unter http://www.amdzone.com/ findest Du in den Foren genug Leute, die damit schon Schwierigkeiten hatten, bzw ist dort auch irgendwo eine "working" list der Mobos. Wenn Du den K6-2+ schon reingibst, dann sieh Dich auch dort wegen der Software um. Das setk6 vom Meister Stiller (c't) ist verbessert worden, außerdem gibt es Programme, die Probleme mit dem PowerNow! verhindern sollen, bzw. Features aktivieren. Ist eine ziemliche Bastlerei, mach Dich auf was gefaßt ;). lG, mig PS: Wenn schon, dann hätte ich einen K6-3+ genommen, der K6-2+ ist @500 wahrscheinlich so schnell wie der K6-III @450 (da wo Du's ev. merkst --- Games), das ist einfach der kleinere Cache, auch wenn er on Die ist ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag