![]() |
Schubregler Wing Man / Force Feedback
Hallo liebe Gemeinde.
Seit Freitag habe ich den Patch von Logitech downgeloadet. Seit dem funktioniert gar nichts mehr. Bei FS 02 funktioniert sowohl beim Wing Man, als auch beim Force Feedback der Schubregler nicht mehr. D.h. ich habe ihn in Stellung VOLLGAS und im Flugzeug ist er nur zu ca. % ausgefahren. Das gleiche ist, wenn ich ihn auf Stellung "0" zurücknehme. Dann sind noch ca. % eingefahren. Wie man den Wing Man Kalibriert, weiß ich leider nicht, der Force Feedback hat weitere Macken. Der Drehgriff läßt sich zwar nach links drehen, der flieger geht aber nicht nach links. Sehr ärgerlich beim Hubi. Die Kalibrierung hier funktioniert zwar, aber beim Drehgriff schlagt die Anzeige nicht bis ganz nach links aus, die Ampel steht trotzdem auf Grün. Wer weiß Rat, damit ich nicht ständig mit der Maus Gas geben muß!!!! Danke und Gruß aus EDDK Hummel |
Hallo Hummel!
Ich hab zwar keinen ForceFeedback Joystick aber immerhin einen Logitech Wingman (Digital Extreme 3D, oder umgekehrt, keine Ahnung :) ). Jedenfalls gabs bei mir beim ersten Start mit dem FS2002 auch Probleme mit dem Gashebel. Auch bei mir bewegten sich die Anzeigen für die Gashebel nur in einem kleinen Bereich. Ich hab mir dann einmal die FS2002.cfg genauer angeschaut und mit meiner FS2000.cfg verglichen und das Problem dann folgendermaßen gelöst: Zuallererst solltest Du den Joystick unter Windows (Systemsteuerung:Spielecontroller) kalibrieren. Auf jeden Fall sollte dort der Gashebel über den ganzen Bereich gehen. Auch der Drehgriff sollte über den ganzen Bereich ausschlagen. Es macht nichts, wenn sich die Anzeige während der Kalibrierung nicht bis zum Anschlag bewegt, nach der Kalibrierung sollte sie es tun. Wie gesagt. Das spielt sich alles noch in der Systemsteuerung:Spielecontroller ab. Dann starte den FS2002. Nach dem Studium der diversen *.cfg-Dateien habe ich bemerkt, dass bei den Joystick-Einstellungen so komische Buchstaben-Ziffern-Kombinationen stehen. Das sind meiner Meinung nach digitale Signaturen, womit der FS2002 glaubt, die richtigen Joystick-Typen zu erkennen. Offensichtlich tut er das aber nicht. Ich habe im FS2002 bei den Einstellungen alle Joystickeinstellungen gelöscht und manuell wieder eingetragen. Das sind ja nicht sehr viele. Es betrifft die Achsen X, Y, Dreh, Gas und, wenn man unbedingt will, auch die Joystick-Knöpfe. Also einfach in dem Dialogfenster den entsprechenden Joystick ausgewählt (wenn Du mehrere hättest), die richtige Achse gesucht und "Joystickzuordnung löschen" drücken. Dann diese Achse wieder zuordnen. Das sollte es gewesen sein. Der FS2002 übernimmt dann aus den globalen Windows-Spielecontrollereinstellungen die richtigen Werte und eben nicht aus den mitgelieferten, falschen. Noch eine Anmerkung. Ich verwende auch FSUIPC. Damit kann man, nachdem man den obigen Vorgang zufriedenstellend erledigt hat, den Joystick viel genauer im FS2002 kalibrieren als sonst. Dort ist es z.B. möglich, eine Nullzone für die Ruhestellung des Joysticks einzustellen oder mit dem Gashebel auch den Umkehrschub zu steuern. |
Scubregler Wingman....
Hallo Hummel,
ich habe auch wingman Digital,Extrem,der lief auch nicht im FS2002,habe mir dann den richtigen Patch von Logitech runter geladen und alle Steuerungen funktionieren wieder normal. Wichtig erst den Patch dann erst den Wingmann installieren. Gruesse von Bert aus EDDN |
Hallo Bert, Hallo Alfora.
Zunächst Danke für Eure Unterstützung. Der Force 3D hat ein Kalibrierungsprogramm, der Wing Man leider nicht. Oder ich bin zu doof, das zu finden :-(# Den Patch habe ich mir schon runtergeladen, seit dem funktioniert ja nichts mehr !!! Mit den Joystickeinstellungen werde ich es mal versuchen. Zunächst Danke für die Hilfe. Bei weiteren Tips BITTE HELFEN !!!! Gruß ´Hummel |
Leider immer noch kein Erfolg zu sehn.
Wie kann ich denn den Schubregler löschen und wieder neu einstellen ??? |
Scubregler Wingmann
Hallo Hummel.
Also nochmalWingmann vollständig löschen.Das Kabel vom Wingmann vom Rechner abstecken.nach Defrag.richtigen Wingman Patch f,2002 runter laden u.installieren,jetzt Wingmann-Software (CD) auf- spielen,dann meldet Programm ;Wigmannan Rechner anstecken,Insta- lation läuft wieder weiter, jetzt erscheint auch Aufforderung zum kalibrieren anschl-meldet Programm erfolgreich installiert. Hat bei mir 100% geklappt,bezw. Wingmann läuft mit FS 2002 einwandfrei. Versuchs noch mal. Bert aus EDDN |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag