![]() |
Festplatten in Raid0
Hi,
Ich möchte mir gern eine neue HD zulegen und würde am liebsten zur Leistungssteigerung den Onboard ATA100 Raid-Controller nutzen (ist ein Promise Fasttrack auf einem ASUS A7V133). Ich habe momentan eine Seagate Barracuda II 30GB, dazu soll eine Seagate Barracuda IV 60 kommen (falls das überhaupt geht). Leider habe ich auf Raid-Gebiet noch überhaupt keine Ahnung. Wie funktioniert das, was muß ich beachten, bitte um Tips. mfg chris |
am besten funktioniert raid mit gleichen platten. wenn du platten verschiedener modelle/hersteller verwendest, kann es zu merkwürdigsten fehlern kommen oder aber auch klaglos funktioniern...
|
Aha, es kann also funktionieren oder auch nicht :confused: . Hat wer eine ähnliche Kombination im Betrieb (UDMA 66 Platte + UDMA 100 Platte)? Wenn wirklich nicht gehen sollte muß ich mir noch eine zweite neue Barracuda zulegen, lieber wär es mir aber die alte weiter zu verwenden.
Spielen eigentlich die unterschiedlichen Kapazitäten eine Rolle? mfg chris |
ich nehm mal an du meinst Raid 0 - Leistungssteigerung und nicht Raid 1 - Spiegelung
wenn du schon eine 30 GB HD hast bringt dir die 60 GB in dem Falle nicht viel den bei Raid 0 bestimmt immer die kleinste Festplatte die Maximalgröße leider - also 2 x 60 GB |
Oh, schade, dann muß ich zwei neue Platten kaufen. Ich nehme an, Seagate Barracuda IV 60 GB sind eine gute Wahl, steht ja auch im WCM.
Rein aus Interesse - sind bei einer Raid1 Spiegelung nicht ebenfalls gleich große Festplatten von Vorteil (sonst passt ja die eine nicht auf die andere drauf)? mfg chris |
von Vorteil ja
sonst ist halt auch wieder nur die kleinste HD die größenbestimmende :-( |
ich hab zwei von den Barr2 30 Gb im Raid hängen, die machen erstens viel lärm und zweitens gehören sie gut gekühlt.
wenn du noch eine kriegst, isses gut, ansonsten würd ich dir zu den neuen Barracuda IV raten, die sind leiser und kühler, was ich weiß. |
Bei heutigen platten ist der geschwindigkeitsvorteil von raid 0 sowieso sinnlos, da selbst die langsamen genug leitung bieten. Wenn deine freundin nicht durch ein hohes plattenbenchmark resultat angeturnt wird würd ich die finger davon lassen. Immer wieder jammern hier leute weil sie ihre daten durch einen harddisk defekt verloren haben, bei raid0 ist das risiko mindestens doppelt so hoch!
|
Zitat:
so hab ich es noch nie gesehen, muss ich gleich mal fragen :D;):lol: |
Zitat:
zunächst sollte man ne neue Platte (zumindest IBM) allerdings irgendwie Kühlen um so kälter laufen sie später, warum ?????:confused: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag