WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FsNaviagator 4.5 und WideFS, geht das? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=36759)

Totti 18.11.2001 19:06

FsNaviagator 4.5 und WideFS, geht das?
 
Weiss jemand, ob man den FsNaviagator auch auf dem 2. PC unter Wide FS laufen lassen kann?

jens198 18.11.2001 19:29

Hi Totti,

also mit der alten Version hat's recht gut geklappt. Bin gerade dabei dass mit der 4.5 und dem "Neuen" zu testen. Kann ja noch mal BEscheid geben.

cu
jens

Totti 18.11.2001 19:37

Wie geht das mit Installation, mein FsNAV findet den FS2002 nicht auf dem 1.PC?

Sven Lange 18.11.2001 22:24

Hi jens!

Das wird mich jetzt aber auch mal brennend interessieren! Wie startest Du denn den FSNAV auf dem 2. Rechner? Ist doch eigentlich ne DLL? Einfach umbenennen? Wäre zu einfach...

jens198 19.11.2001 12:33

Hi nochmal,

ehm vielleicht muss ich mich korrigieren.
Ich bin (in der alten Version) folgendermaßen vorgegangen:

FS an Client und Server installiert, FSNav am Client installiert.

WIDEVIEWFS (nicht widefs) am server und client installiert,
fs an beiden rechnern gestartet und am client (war der alte schwächere
rechner) fsnav gestartet. Dann hat das ganze wunderbar geklappt.

Am Server bin ich aktiv geflogen und der client hat bei sich immer
den zustand des servers wiedergeben. damit konnte man am client immer
wunderbar sehen wo man sich gerade befindet.

Ich denke mit widefs alleine funktioniert das nicht so.

Übrigens klappt das ganze aber unter fs2002 auch nicht mehr.

cu
jens

Sven Lange 21.11.2001 01:58

Hi Jens!

Es geht doch mit dem FS2002. Hier der Bericht von Heinricht Mandl aus der Newsgroup.

[Snip]

Grad mit dem FS2002 das neue Wideview-light 2002 Beta 4 probiert. Läuft in der Kombination FS2002, FS-Nav 4.5 und Wideviewlight beta 4 ohne jegliche Probleme...

Aufpassen:
- IPX/SPX muss auf beiden Rechnern installiert sein und auch wirklich laufen
- der Download von Wideviewlight beta 4 ist nur ein unvollständiges
Update und es wird Wideviewlight FS2000 benötigt! Und etwas schlampig erklärt, zudem einige Ungereimtheiten.:

Man muss folgende Filekombination in den FS kopieren:


Der SERVER-PC:
==============

...fs2002\modules\wideviewlt.dll (neue beta4-Datei)
...fs2002\modules\widevutil.ext (neue beta4-Datei)
...fs2002\english.fll (neue beta4-Datei)
...fs2002\wideview_lite.ini (alte Datei aus wideviewlight für fs2000)
...fs2002\wideviewlt.ini (neue beta4-Datei)

Falls noch folgende alte Dateien aus der ehem. Wideviewlight FS2000-Installation sind, gehören die unbedingt gelöscht:

...fs2002\modules\widevutil.dll
...fs2002\modules\wideviewlt.dll, die kann es aber eigentlich nimmer geben, weil sie ja von der gleichnamigen beta4-Datei überschrieben wurde

Der CLIENT-PC:
==============

Identisch mit dem SERVER-PC, lediglich die Datei ...fs2002\wideviewlt.ini (neue beta4-Datei) muss mit einem Editor geöffnet werden und in der zweiten Zeile der Wert Role=1 auf Role=0 geändert werden. Fertig.

ACHTUNG: Mindestens fsuipc 2.77 or above notwendig.

Alles andere, was Luciano da erklärt, kann man vergessen.

Vorsicht:
Sichert vorher Eure english.fll!!!!

[Snip Off]

jens198 21.11.2001 22:11

Hi Sven,

vielen Dank! Klappt super. Gerade einen netten Flug von EDDM nach EDDN gehabt.

cu
jens


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag