![]() |
AthlonXP - SSE und Thermal Diode
Hallo Leute,
ich wollt mir vor einiger Zeit das Epox KTA3+ Pro kaufen, samt 1400er Thunderbird. Jetzt ist der XP Rausgekommen und ich will natuerlich den ;-) Nur muss dabe das WindowsXP unbedingt die SSE des Athlon unterstuetzen. Zusaetzlich waer noch toll wenn ich die interne Thermal Diode des Athlon auslesen koennte. Wie schauts da aus mit dem Epox Board und aktuellem Bios? Wird SSE von WinXP automatisch unterstuetzt? Gruesse, Burt -- The ENTNER.NETwork |
wenn du auf deinem rechner winXP installierst, sollte es selbstständig den athlonXP erkennen und die SSE unterstützung mitinstallieren.
vor kurzem habe ich noch gelesen, dass derzeit nur das siemens board das auslesen der thermal diode unterstützt. sowieso unnötig, ein ordentlicher kühler (alpha), dann musst du dir um die temp. keine sorge machen. 1. wird der XP nicht ganz so heiß wie der TB und 2. habe ich meist um die 50°C bei meinem TB 1333@1600. |
Das A7V266E (und ich glaube eventuell auch das alte A7V266) unterstützt als erstes Mainstream-Board die interne Diode.
MaXTC, ich dachte du hast das Board, hast du das gar nicht ausprobiert? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag