![]() |
Kingston DDR-Ram in Sand gesetzt?
Ein Hallo an alle!
Ich habe mir 7Stk. KVR266X72C25/256(2100) gekauft wobei ich mir nicht sicher bin ob sie mit dem Elitegroup K7S5A einwandfrei(stabil) laufen.(zu spät nachgelesen!!!!) Habe sie heute bestellt und bekomme sie in 14 Tagen geliefert. Lange Rede kurzer Sinn: Weiss jemand von Euch ob sich die DDR mit dem MB vertragen. Laut einigen Postings soll man nur von Elitegroup freigegebene DDR verwenden. Hat jemand von Euch diese obengenannte Kombination in Verwendung?? Danke im voraus Cyrano |
Re: Kingston DDR-Ram in Sand gesetzt?
Zitat:
7(!) Stück:confused: |
Sicher ist sicher, es könnten ja welche defekt sein...ausserdem gibts einen Nachlass von ATS 10,- pro Stück bei Abnahme von 7...da kann man einfach nicht nein sagen...:D:D:D
Ist nicht bös gemeint, es fällt mir nur schwer zu widerstehen...:D:D:D |
selbst wenn er sich 100 gekauft hätte, er will ja wissen ob es probleme damit gibt :D
|
Platzprobleme...:D:D:D
|
7 stück???????????
von den 7 stück kannst du 5 verschenken denn in dem von dir genannten board sind(meiner meinung nach) 2 ddr-slots und 2 slots für sd-ram
kannst sie mir ja schicken hatte bei mit kingston speicher laufen (ddr 256 mb)und hatte keine probs bin aber wieder in die gewohnte intel umgebung umgestiegen mfg itternasen.at |
Nun ich weiss dass nur 2 Stück auf ein MB möglich sind, aber ich habe mir in Summe 4Stk. K7S5A gekauft.Somit 3 Stk. mit 512MB uns 1 Stk. mit 256 MB.
PS:Danke für Eure tollen Antworten! Cyrano de Bergerac |
Sorry, war nicht bös gemeint...
Als Entschädigung hier ein Link mit Erfahrungen... Beitrag von killakat...ganz am Schluss http://www.planet3dnow.de/vbulletin/...light=kingston |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag