WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Direct Tape Access (DAT) + Win2k ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=36487)

rainbow2000 16.11.2001 17:19

Direct Tape Access (DAT) + Win2k ?
 
hallo,
ich habe meine dds2 tapes unter win95+98 mit hilfe des seagate (jetzt veritas) programmes "direct tape access" beschrieben. das streamer laufwerk erhielt dadurch einen laufwerksbuchstaben und konnte wie eine festplatte beschrieben und gelesen werden. unter win2k lässt sich dieses prog nicht mehr installieren und laut homepage von veritas ist auch keine version für win2k geplant.
hat jemand eine idee, wie ich meine beschriebenen tapes unter win2k doch noch lesen kann?
thx
rainbow2000

Oli 17.11.2001 12:39

Die einfachste Möglichkeit wäre, daß Du dir temp. eine Partition mit Win98 einrichtest, wo Du dann die Daten restoren kannst.

Vielleicht hat der Hersteller deines Laufwerks eine Software, die W2K unterstützt.

Frage: Unterstützt die W2K eigene Bandsicherung das Laufwerk nicht?

Evtl. brauchst Treiber, die Du ebenfalls evt. beim Hersteller des Bandlaufwerks erhältst.

Ciao Oliver

spunz 17.11.2001 12:51

im zubehör ist das ms backupprogramm (von veritas gekauft) wirds dort erkannt? hängt es an einen scsi controller? wird der controller erkannt? erkennt der controller das laufwerk?

Dark 17.11.2001 16:52

Es gibt definitiv keine Soft die mit "direct Tape Access" beschriebene Bänder lesen kann, du kannst dir nur eine Win9x partition einrichten und den Inhalt zurückholen...
Eigentlich schade das die Soft für W2k nicht umgesetzt wurde.
cya
Dark

Guardy 18.11.2001 15:29

DDS unter Win2k
 
Ich betreibe ein HP DDS ( Bänder im Win98 teilweise Bespielt ) auch im Win2k ohne irgendwelchen Schnickschnack !!!


Wennst wissen willst wie ( währe hier zu aufwendig ) dann maile mích an .

pcrepair@chello.at
mfg
Guardy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag