WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FS2002-Optimaleinstellung ?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=36462)

Michael 16.11.2001 11:41

FS2002-Optimaleinstellung ??
 
Moin Moin an Alle,

nun bin auch ich endlich stolzer Besitzer des FS 2002. Da wird die Packung aufgerissen und installiert, auch wenn die Katze neben einem sitzt und Terror macht, weil sie normalerweise jetzt was zu fressen bekommt.

Nach der Installation natürlich sofort alle Regler volle Pulle aufgerissen um zu sehen wie weit der PC in die Knie geht. Jooooo schon ziemlich, es wird fleißig getruckelt.

Mein System:
Athlon 1,4 GHZ >> 512MB SD-RAM >> 60 GB HDD >> Asusboard A7V133 >> Grafikkarte Elsa Gladiac 511 64MB

Natürlich war mir klar daß der Rechner in die Knie geht, wenn alle Regler ganz rechts stehen, aber jetzt heißt es die optimale Abstimmung zu finden zwischen "auf möglichst wenig verzichten und trotzdem flüssig fliegen".

Daher meine Frage:
Weiß jemand welche Regler am meisten Auswirkungen auf die Performance haben und welche man getrost in Mittelstellungen bringen kann ohne wirklich auf Features verzichten zu müssen ?. Ich meine damit, daß immer rechenintensive Vorgänge gibt, die man getrost runterschrauben kann.

Ich weiß, daß sich sicher schon viele fleißig mit der Findung der Optimaleinstellungen auseinandersetzen, vielleicht gibt's ja auch schon tolle Erkenntnisse.

...ich muß erst mal die Katze füttern

Vielen Dank

Gruß Michael

Cocoleo 16.11.2001 12:31

hi,

meine erfahrung:

die größten resourcenfresser sind die atc-flieger(im menü atc nicht in den anzeigeoptionen, ich habe sie auf wenig gesetzt), dann den sichtweiteregeler zurück auf 60, die wolkendarstellung auf 30, autogen auf sehr dicht(nicht auf extrem dicht) den rest auf rechten anschlag sowie alles aktivieren, ich betreibe eine auflösung von 1280*1024 bei 32bit. die fps habe ich mit 25 begrenzt.
ich habe mit diesen einstellung eine noch nie erreichte darstellungsqualität (nur bei sehr detailhohen flughäfen wie KLAX fallen die fps auf 15 zurück, sonst bewegt es sich immer zwischen 19 u. 24 fps) und bin immerwieder aufs neue vom fs2002 begeistert.

Captain Stefan 16.11.2001 12:53

Wie sind den die optimal Einst. für dieses System?:

Athlon 1Ghz 64MBRAM ?

Buschflieger 16.11.2001 12:58

Oh oh!
 
[SATIRE AN] FS98 [SATIRE AUS]

aber im Ernst, bau Deinen Speicher auf mind. 256MB aus, dann solltest Du mit etwas niedrigeren Einstellungen bei ATC und Autogen durchaus gute Resultate erzielen können.

flightsim-at 16.11.2001 17:14

Der absolut grösste Ressourcenfresser ist die Wasserreflexion, schalte das aus und du hast locker 20 bis 30 fps mehr.

So wars zumindest bei mir


Das bringt übrigens auch was wenn Du dich nicht unmittelbar beim Wasser befindest !

Tim_B 16.11.2001 19:58

wo könnt ihr denn sehen wieviel fps ihr gerade habt??

Chris 16.11.2001 22:25

Zweimal SHIFT+Z drücken...

Michael Eisner 16.11.2001 23:28

Hi Michael,

äääh, also ich hab ja fast das gleiche System wie du (abgesehen vom Motherboard und seit heute 768MB RAM) und wenn ich alle Regler auf rechts habe, kann ich trotzdem noch angenehm flüssig fliegen.

Die fps hab ich jetzt nicht im Kopf, aber vom gefühl her auf keinen fall schlechter als der FS2000 in einer eher mittleren Einstellung der Regler - also so etwa 25-30 fps werden es sein.

eazyflite 17.11.2001 11:47

Re
 
Hallo
.... und wie siehts aus mit MIP Mapping ,anti aliasing usw also die 4 Punkte rechts unten bei Hardware???Was schaut am besten aus und ist am sinnvollsten

Danke

MFG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag