![]() |
Schalter und Hebel?
Hi Leute ich bin gerade dabei mir ein eigenes Cockpit zu bauen mir ist eigentlich soweit klar wie ich das anstelle und so weiter! Nur eines ist mir nicht klar und das wäre wie kann ich sachen an den PC weiter geben also z.b. wenn ich den Fahrwerks hebel bediene wie kann ich das an den pc weitergeben?? oder z.b. knöpfe?? Gibt es da irgendwelche anleitungen aber bitte auf deutsch englisch da verstehe ich dann nur die hälfte und das ist ja doch eine mehr oder weniger komplizierte sache!
So Long Tim |
Hallo Tim
Also als erstes solltest Du Dich hier durchs Forum lesen. (Deine Fragen wurden bereits an anderer Stelle beantwortet.) Hier findest Du die notwendigen Antworten auf alle Fragen und noch vieles mehr. Verwende die Suchfunktion. Kurzer Tip: Am einfachsten über USB (Joystick) od. Tastatur bearbeiten (Schalter anlöten) Grüße Gerhard Findest Du in diesem Forum nichts brauchbares, was ich bezweifle, melde dich bei mir. |
Hallo zusammen
Der Gerhard hat sicher recht mit dem, was er sagt, aber es ist auch wirklich nicht einfach hier (im Forum allgemein) etwas Brauchbares zu finden. Es ist einfach zu chaotisch hier, solange hier Ordner ohne Ende erstellt werden und drauflosgepostet wird, was das Zeug hält, ohne sich vorher mal umzuschauen, ob man seine artverwandte Frage nicht vielleicht in einen bereits bestehenden Ordner mit hineinpackt. Aber das nur am Rande.
Klar, man könnte seinen Joystick nehmen, ihn zerlegen und die drei/vier Tasten über Kabelverlängerungen anderorts verlegen und mit anderen Tastern versehen. Wenn´s nicht mehr Taster sein sollen, dann kann man schon mit dieser Lösung zufrieden sein - kommt halt immer darauf an, was man im Endeffekt vorhat. Sollen es wesentlich mehr Taster sein, dann reicht so ein Joystick nicht aus. Dann empfiehlt sich ein USB-Tastatur Controller z.B. der von ITRA http://sim.itra.de/images/TCP-USB-S1_klein.jpg. Die Platine wird über ein USB-Kabel mit dem Rechner verbunden. Über eine mitgelieferte Software ist es nun möglich 256 verschiedene Tastatur Codes zu programmieren, Taster über Lötstellen und über das Flachbandkabel mit der Platine zu verbinden und die Codes an den Rechner zu senden. So läuft das im Groben ab. Der Gearhebel z.B. muss dann eben seinen Taster (Taste G) irgendwo während des Umlegens aktivieren, um die Funktion des Gear up/Dn zu erreichen. In einer FXP-Zeitschrift wurde auch mal etwas darüber berichtet. Gruß, Achim O.T.N. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag