![]() |
ATC und KI des MS-Verkehrs im FS2002
Halloeli,
hier wurde ja nun ne Menge positives über Framerates, Sceneries etc., etc. berichtet. Was mich am meisten interessiert ist die Umsetzung des ATC in Verbindung mit dem generierten Flugverkehr. Ich nutze momentan im FS2k natürlich FS-Traffic und PF2k, würde mich aber freuen wenn im neuen Flusi ATC und Verkehr im direkten Zusammenhang (natürlich unter Berücksichtigung meiner Wenigkeit) stehen. Wer kann denn hierzu mal seine Erfahrungen posten. BTW: Hier im Forum war zu lesen das die Qualität des ATC nicht sonderlich doll sein soll. Wie seht Ihr das? Danke für Eure Statements, diese Punkte sind für mich fast ausschlaggebend für den Kauf des neuen Flusis. :rolleyes: |
ATC-Sound-Qualität
Hi,
ich nehme an, die Leute sehen es so, wie sie es schon des öfteren hier im Forum auf Fragen wie deine geschrieben haben. Einfach mal den Such-Button betätigen und ATC als Suchwort eingeben. Gruß |
danke :cool:
|
Also ich finde das ATC eigentlich nicht schlecht, nur manchmal hat es ein paar Macken.
Auf folgendem Screenshot könnt ihr sehen, dass in O'Hare eine ganze Menge los war. Ganz rechts ist etwas Platz vor der 737, da Stand auch mal eine 737 und hat dann ganz normal Starterlaubnis bekommen, aber danach war schluss. Alle anderen Flugzeuge in der Reihe(inkl. mir) bekamen keine Freigaben mehr. Wir wurden einfach so stehengelassen. Nach etwa 15-20 Minuten wurde mir das zu langweilig und ich hab's aufgegeben. Ein anderes mal wurde ich im Final mit meiner C182 von einer MD-80 überholt... http://members.tripod.de/impnoerf/pics/FSSCR009.jpg Ist euch mal aufgefallen, dass sogar die wichtigsten Sterne an der richtigen Stelle stehen? |
Mensch, Mephisto...
Typischer Fall von 'Crossposting' :(
Im MS-Forum hat man sich ja doch auch schon die Mühe gemacht. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag