![]() |
Mein Mainboard (Abit KA7) scheint mein RAM zu grillen. Nachdem schon der dritte Chip die gleichen Symptome zeigt, d. h. ein wunderschöner blauer Bildschirm erscheint fast immer, sobald etwas groesseres geladen wurde, habe ich mich dazu entschlossen das Teil auszutauschen.
Das ist der klare Teil. Woran erkenne ich aber, ob ein Netzteil nicht mehr seinen Aufgaben pflichtgemaess nachkommt? Interessant waere auch zu wissen, ob es Alternativen zu zurueck zum Hersteller gibt, und ob diese nicht teurer als eine Neuanschaffung sind. Das Netzteil leistet uebrigens 300 Watt, sollte also genuegend Leistung fur einen 700 Mhz Athlon haben. :confused |
Das mit dem Mobo: hast Du vielleicht irgendeine Art von Übertaktung vorgenommen, besonders: betreibst Du vielleicht in irgendeiner Weise das RAM mit 133MHz, obwohl´s nur PC100 ist, hast Du es auf CAS2 eingestellt statt CAS3?
Netzteil: es gibt Leute, die hängen es an Oszillatoren usw., also wenn Du da Zugang hast... Ich mach´s einfach so, daß ich alles gleich lass´ und ein anderes Netzteil versuche, und wenn dann das gleiche passiert, war´s das nicht! ------------------ MfG, Root ;) |
oszillatoren??? za wos??
multimeter un messen 12V 5V ....usw wenn alles stimmt müsste es gehen wenn net umtauschen!!! MfG aka47http://cwm.ragesofsanity.com/s/monsi...erclocking.gif |
@ aka47
hi , oft genügt das , aber wenn das NT erst bei stärkerer Belastung eingeht......naja :( CIAO |
naja dann kauf da an 200W widerstand(regelbar-schiebewiderstand) und mach a belastungsmessung!! ---viel spass!
MfG aka47 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag