![]() |
hi, habe eine frage würde sich der umstieg von tb700 auf 1000-1200 auszahlen.
allround pcler mfg netmhg |
auf keinen fall den 1,2ghz, bei dem sind die l1 bridges schon geschloßen, der is gelockt.
HAB ich nur gehört ------------------ cya DarkDevourer Newsmonk@ theGOOM [Dieser Beitrag wurde von [EVT]DarkDevourer[L-M] am 24. Januar 2001 editiert.] |
Sanfte Grüße!
Wenn's dein MB zulässt, wie wär's dann mit übertakten? Ein 700er TB sollte normal bis 900 funken - das richtige MB und einen guten Kühler vorausgesetzt! Zwischen 900 und 1000 ist dann nicht mehr viel um! cu equal99 |
Ich halts mit dem Aufrüsten so: Immer das Doppelte von dem, was ich jetzt habe. Damit bin ich immer gut und günstig über die Runden gekommen. ;)
------------------ MfG Mr.XXXlarge [Dieser Beitrag wurde von Mr.XXXlarge am 24. Januar 2001 editiert.] |
deine frage läßt sich nicht so einfach beantworten dazu müßtest du den verwendungszweck posten. für normales arbeiten nein, für spiele na ja, für videonachbearteitung ja. das ist aber auch nur oberflächlich ausgedrückt. mfg. LF
|
@DarkDevourer
gerade umgekehrt, der 1200er TB ist ungelockt! http://www.planet3dnow.de/index.shtml#980251542 ------------------ mfg Manfred [Dieser Beitrag wurde von Manfred am 24. Januar 2001 editiert.] |
TB1200!
Wenn schon, dann den TB1200, vor allem, wenn die L1-Brücken geschlossen sind. Denn dies bedeutet, daß es sich um ein "unlocked" Modell handelt, und man den Multiplikator frei einstellen kann. Habe dies bereits bei einem T-Bird 800, ebenfalls L1-Brücken geschlossen, erprobt. Lief mit 7x 133Mhz = 933Mhz. |
dank an alle, wird 1200er
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag