WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Monitorswitchbox - Bild (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=3628)

Gandalf 24.01.2001 10:13

Hi
Ich verwende seit kurzem eine Monitorswitschbox mir der man Monitor,Keyboard und Maus umschalten kann.
Leider wird das Bild doch um einiges schlechter durch die Verwendung dieser Box. (leichte Schatten rechts vom eigentlichen Symbol). Kann man dagegen irgendetwas machen.??


------------------
MfG
Gandalf
Wo ich bin herrscht Chaos leider kann ich nicht überall sein

codo 24.01.2001 10:18

ch glaube nicht man hat halt einen sehr grossen leistungsabfall speziell bei den billigen umschaltboxen. habe mir desshalb einen usb hub gekauft mit usb geräten und den monitor steck ich mittels verlängerungskabel um. ein bisschen umständlicher aber dafür tolle qualität

------------------
codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte

[Dieser Beitrag wurde von codo am 24. Januar 2001 editiert.]

The_Lord_of_Midnight 24.01.2001 11:25

Wenn der Monitor auch Bnc-Anschlüsse hat, kannst du das auch mit einem Vga to Bnc Kabel machen. Oder du kannst es mit hochwertigen Vga-Kabeln versuchen, das kostet aber schon einige Hunderter.

Gandalf 24.01.2001 11:58

Die Lösung mit BNC verwend ich bei den anderen REchnern funkt wirklich super :D
Aber der Monitor hat leider keine BNC. werds mal mit die Guten VGA Kabeln versuchen
THX


------------------
MfG
Gandalf
Wo ich bin herrscht Chaos leider kann ich nicht überall sein

TeeKiller 24.01.2001 12:06

Ich glaube nicht, daß es mit hochwertigen Kabeln besser wird. Das Signal verliert ja durch die minderwertigen Bauteile (und schlechte Lötstellen) im Switcher an Qualität.

Versuchs halt mal mit ausgeborgten Kabeln oder vereinbare ein Umtauschrecht.

wizard 24.01.2001 13:21

In meinem Fall ist dieses Problem vom Monitor abhängig (Philips 107B).

Habe auch diese Schattenbilder bei Verwendung einer Umschaltbox und es hilft leider nichts.

Zumindest habe ich doppelt geschirmte Signalkabel verwendet und die halfen auch nichts.

Lieferfirma hat dann bestätigt dass diese Type (Monitor) nicht für Verlängerung des Signalkabels geeignet ist.

Was du probieren könntest sind Klipse die man auf das Signalkabel pressen kann (Raisl hatte die mal).

Vielleicht helfen die bei Dir.
mfG:


------------------
wizardgp

wizard 24.01.2001 13:23

Anmerkung

Habe vergessen zu erwähnen dass die Klipse als Schirmung dienen (sollen).

mfG:


------------------
wizardgp

LouCypher 24.01.2001 14:52

Da mußt schon ein paar tausender springen lassen wenn du willst daß die box was taugt. Schau mal hier

------------------
Greetings
LouCypher

[Dieser Beitrag wurde von LouCypher am 24. Januar 2001 editiert.]

seltsam 24.01.2001 18:08

Wie Lou sagt, wirklich lösen läßt sich das Problem nur mit einer teuren Umschaltbox.
Ich habe das mit den teuren VGA-Kabeln probiert, die Qualität ging aber weiterhin im 'billigen'Switch verloren.
Ich habe dann einen PC via VGA Kabel mit dem Monitor verbunden, den zweiten via BNC-Kabel und schalte am Monitor selbst um.

Roman 24.01.2001 22:19

Hallo Gandalf
Hatte auch mal bei raisl eine "billige" Umschaltbox gekauft mitsamt den Kabeln und es war bei normaler Auflöseung (640x480) vertretbar. Bei 1024er Auflösung traten die selben Symptome auf. Ein runterschalten der Auflösung auf einem 17er war mir zu lästig. Bei Raisl wurde mir erklärt, das solche Auflösungen mit dieser Ausstattung leider nicht drin sind. Ich denk mir so ein Schmarrn und hab die Sachen wieder zurück gegeben. Meine Erfahrung: entweder Standardeinstellung oder Sch...bild.

Seid gegrüßt..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag