![]() |
AMD K6-2 / 350 ... mal was anderes ... untertakten
Hi !
Ist jemanden bekannt wie weit man einen AMD K6-2/350 runtertakten muß bis ein normaler passiver Kühler ausreicht ? Ist in einer Linux-FW, die eigentlich 24h am Tag laufen soll und im Prinzip nicht viel an Rechenleistung zu bringen hat. mfg BOfH |
sollte problemlos mit dem minimalen multi laufen. du mußt halt probieren wie weit du mit der spannung runtergehen kannst (ob er noch stabil läuft)
|
da wird das board denk ich mal das problem sein
weil bei alten(sockel7) kannst ja mit der spannung nicht wirklich weit hinunter du kannst ihn auch noch auf 50/60/66 fsb stellen |
Ich hab noch einen AMD K6 mit 166MHz...Mama, ich glaub, er will tauschen...:D:D:D
Oder auch 2 Pentiümer (:D) mit 133MHz liegen noch rum bei mir...evtl. auch mit Bügelbrett...(=Mother's board...:lol: :lol: :lol: ) |
wie wärs mit einem 486 er
hab noch 3 stück amd prozessoren an der wand hängen
486 dx2/66 486 dx2/80 486 dx4/100 das waren noch zeiten |
kann sogar einen kompletten rechner anbieten:
desktop-gehäuse floppy asus P55TVP4 pentium 133 3com 10/100 nw-karte andererseits: wenn ich mirs so recht überlege ... irgendwo liegt ja noch eine hd - und wo ist die linux cd ??? *such* aja, jetzt weiß ich was mir fehlt ... muß erst noch ein cd-rom-lw. organisieren ... :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag