WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Detonator und AGP Aperture Size Tipp ! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=36104)

flightsim-at 13.11.2001 13:24

Detonator und AGP Aperture Size Tipp !
 
Ich habe den FS2002 jetzt ausführlich und intensiv über eine Woche mit vielen Detonatoren getestet und bin zu folgenden Ergebnis gekommen:

Verwendet den Detonator 14.10 mit WHQL (www.guru3d.com)

Der ist am schnellsten und am stabilsten im FS2002. Vorher DirectX 8.1 Update raufspielen !!!

Die AGP-Aperture-Size (so komisch es klingt) ist am Besten ganz runter zu setzten ich habe 512 MB RAM und sie Trotzdem auf 16MB runter gesetzt.

Grund:
Je kleiner die AGP-Aperture desto mehr Speicher steht für andere Dinge zur Verfügung. Und da der FS2002 sowieso die Texturen bei Bedarf in den Arbeitsspeicher lädt, stehen ihm für Sounds etc. mehr zur Verfügung, was einen ruihgeren Flug und Stabilere Frames zur Folge hat. Es ist also nicht von vorn herein zuviel RAM für AGP reserviert, der nach starten vom FS2002 nicht mehr für andere Dinge benutzt werden kann.

!! ACHTUNG !!
Aber auch niemals weniger als 16MB einstellen, da sonst das Auslagern der Texturen komplett verhindert wird, was einen drastischen Leistungsrückgang bewirkt.

Ich habe oben genannte Treiber und Einstellung laufen und bin einfach sehr zufrieden in Betracht auf die Leistung.

PS:
Es empfiehlt sich auch, in der System.ini (C:\windows)
folgendes einzusetzten:

[vcache]
minfilecache=halben Arbeitsspeicher (bei 512 MB: 262144)
maxfilecache=ebenfalls halben Arbeitsspeicher


Dies bewirkt bei Systemen mit mehr als 256 MB RAM, dass die Cache-Bremse von Windows gelöst wird.
Windows kann leider nicht mehr wie 256 MB RAM automatisch richig verwalten. Dieses Problem wird dadurch behoben.

Buschflieger 13.11.2001 13:27

Welches Windows?
 
Wäre nicht uninteressant zu wissen, da sich mein WIN XP mit Detonator 2x.xx und FS2002 komplett verabschiedet. Alle anderen d3d-Spiele laufen aber.

flightsim-at 13.11.2001 13:30

Benutze Windows ME

Chrissy 23.01.2002 11:42

Aperture Size?
 
Hallo!

Ich kann es irgendwie nicht so recht glauben, dass man auch bei 512 MB RAM (hab ich jetzt gerade neu) auch nur 16 MB AGP Aperture Size einstellen soll und nicht 256 MB (wie es immer geheißen hat: ca. die Hälfte des vorhandenen RAM).

Was stimmt denn nun?

Wäre für jede Erfahrung dankbar!

Chrissy

flightsim-at 23.01.2002 13:37

Ich habe mit 256 MB AGP-Aperture Size die schlechteste Erfahrung gemacht, den Grund hierfür kann ich mir im Moment selber noch nicht so recht erklären:

Wenn ich 256 MB AGP-Aperture einstelle, dann lässt sich ohne zusätzliche [vcache] Einstellung in der System.ini, der Fs2002 garnicht starten. Wenn ich allerdings den vcache auf 256 MB stelle, dann lässt sich der FS2002 auch mit 256 MB AGP-Aperture starten. Leider gibt es dann schon sehr bald ein grosses Problem:

Wenn ich mit 256 MB AGP-Aperture-Size einen Flug mache, läuft zwar anfangs alles wie geschmiert, allerdings nach einiger zeit Fängt der Flusi an, wie wild auf der Festplatte hermzukratzen, das geht soweit, dass das Bild städnig stockt, als würde ich die Harddisk nebenbei defragmentieren. Also scheidet das für mich schon mals aus.

Jetzt zu den anderen AGP-Aperture-Size Einstellungen:

von 128 bis einschliesslich 32 MB Gibt es zwar keine lästigen Festplatten Zugriffe mehr, alerdings sinken am ZielAirport die Frames auf unter 10 fps ab ! Erst wenn ich mit ALT+TAB ins Windows umschalte und irgend ein Programm startem dannach wieder in den Flusi gehe, sind die Frame bei den selben Einstellungen auf wieder über 20 fps!

Wie gesagt oben gennante Phänomene habe ich noch nicht 100% analysieren können.

JEdenfalls mit 16 MB AGP-Aperture-Size habe ich stabile (gleich hohe Frames als wie bei 256 MB) und fast keine Festplattenzugriffe. Es läuft alles zufiredenstellend.

PS: Detonator-Treiber habe ich schon (fast) alle ausprobiert, immer die gleiche Situation.

Sartorfoto 23.01.2002 14:50

AGP
 
Hallo,
wo kann man denn AGP Aperture Size verstellen ?
Ist das der virtuelle Speicher ?

Gruß Andreas

Stefan Söllner 23.01.2002 14:54

Hallo Andreas,

Du kannst es im BIOS des Mainboards einstellen.

Tschöö,
Stefan

Watsi 23.01.2002 16:23

Hallo zusammen und flightsim-at,
zunächst möchte ich Deine sehr ausführliche Recherche keinesfalls in Frage stellen.
Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht (und in anderen Foren gelesen), daß die Einstellung der Aperture-Size (AS) sehr unterschiedliche Wirkung haben kann. Keiner hat bisher eine wirklich gesicherte Erklärung finden können, was die Einstellung von weniger/mehr Aperture Size bewirkt. Oftmals haben die gleichen Einstellungen auf unterschiedlichen Systemen völlig konträre Wirkungen. Mir scheint als hänge dies einfach vom Gesamtsystem ab (Grafikkarte, RAM, CPU, Mainboard, vielleicht BIOS, usw.). Manche reden (wie Du) von so wenig wie möglich AS, manche reden von viel. Ich habe meine AS auf 128 MB (bei 512 MB DDR und GF3) eingestellt und bin vollstens zufrieden. Habe auch keinerlei FPS-Einbrüche, von denen Du berichtet hattest.
Es scheint nach wie vor ein großes Mysterium zu sein, was die Veränderung der AS wirklich bringt. Aber vielleicht hilft uns Deine "empirische Untersuchung" ja, ein wenig näher an des Pudels Kern zu kommen.

Gruß, Watsi

Mickman 23.01.2002 16:54

Auch ich habe schon des öfteren experimentiert. Und kann nur sagen: Auf meinem System kann ich keine 16 MB AGP-Dingsbums fahren.

Nur eine reine stotterei.

H.-J. Jeran 23.01.2002 17:43

Hi boerries

Ich hatte die gleichen Probleme wie Du unter XP, bis ich den Tip von
Alladin ausprobiert habe, nämlich den inoffiziellen NV 22.50.
Von dem Tag an kein Absturz mehr im FS2002. Also boerries probiere es doch einfach mal aus.

Achim
Meine Hompage


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag