WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Was ist das optimale System für den FS 2000 ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=3603)

Holli 23.01.2001 18:48

Hallo

Nachdem ich nun viele Jahre mit dem FS 95
geflogen bin möchte ich nun endlich auch
den FS 2000 benutzen.
Dafür muß ich mir aber einen neuen Rechner
kaufen !
Wer kann mir dafür Tipps geben ?
Intel oder Athlon ?
Welche Grafikkarte ?
u.s.w.
Maximaler Preis ca. 2800 DM

Ich danke Euch im voraus
Holli

pirate man 23.01.2001 19:55

hei, du bist der erste deutsche, den ich hier seh :)

also, das würde ich mir kaufen:

thunderbird 800
asus a7v
elsa gladiac geforce2 32mb ddr-ram
256mb sd-ram 133mhz
ibm 307045 45gb
sb live 1024 player
big tower 300 watt
samsung samtron 95P 96KHz

kostet cirka 2900dm
ich hoffe, ich hab dir geholfen

aja, die preise hab ich von http://geizhals.cc/de


------------------
Grüße an alle Computer- und Nicht-Computer-Freaks,
Pirate Man

zend 23.01.2001 20:00

Austauschen von A7v zu Epox KTA3
Thunderbird 1000 mit 133FSB unterstützung also C
Soundblaster Live! Player, weil Dekodierung von Dolby
dürfte nicht viel mehr kosten, ca. 200Mark

------------------
MFG, Zend

[Dieser Beitrag wurde von zend am 23. Januar 2001 editiert.]

garfield36 23.01.2001 20:49

FS 2000!

Bin mir nicht ganz sicher, aber unterstützt der FS nicht die Ausgabe auf 2 Bildschirme?
In dem Fall wäre eine entweder eine Grafikkarte mit Twin-View oder eine mit Dualhead von Vorteil.

Die Dualhead-Funktion der Matrox ist natürlich ein Hit. Man kann auf einem 2. Bildschirm ein DVD-Video ansehen, während man surft, und sich das am Monitor anschaut. Oder man spielt eben FS. Für 3D-Shooter ist die Karte natürlich nicht die beste Wahl.

Da würde sich eine Grafikkarte mit Twin-View empfehlen. Ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis haben die MX2-Karten a' la Guillemot 3D Prophet II MX. Diese Karten können allerdings nur das gleiche Bild bzw. einen virtuellen Desktop auf einen 2. Monitor oder TV-Apparat ausgeben.

Als Mainboard würde ich eines mit KT133A-Chipsatz empfehlen, z.B. das Abit KT7A. Da in nächster Zeit (zwischen Jänner und März), AMD-Prozessoren mit einer Anbindung von 133Mhz an den FSB in den Handel kommen, dürfte das wohl zukunftssicherer sein.

Durch das Mainboard ist natürlich ein AMD-Prozessor vorgegeben. Wenn man sich die Preise so anschaut, würde ich einen Prozessor ab 1Ghz empfehlen. Und wenn Du's noch abwarten kannst, einen der schon den 133Mhz-FSB nützt.

[Dieser Beitrag wurde von garfield36 am 23. Januar 2001 editiert.]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag