WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Abit KT7-Raid + Duron 650 und nix gehta? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=3590)

Benjy 20.01.2001 04:19

heute habe ich bei einem bekannten eine gelinde gesagt sehr seltsame erfahrung gemacht.
er hat ein ABIT KT7-Raid und einen duron 650 (aus austin produktionswoche 50 2000)
nun sollte man aus dem prozessor ja auch einiges herausholen können.
aber jetzt kommts: es ist schlicht unmöglich dem prozessor mehr als die 650MHz zu entlocken.
ich habe wie üblich (ich mach ja das nicht zum ersten mal) die L1’s verbunden (unter einem stereomikroskop - also sehr sorgfältig).
wieder eingebaut, multiplikator lässt sich von 500 bis 650 einstellen. darüber mag er einfach nicht booten. auch funktioniert die manuelle Vcore einstellung nicht, erst als ich die L7 brücken verbunden habe -> default spg. auf 1,85 konnte man plötzlich die Vcore ganz normal im bios einstellen.
multiplikator noch immer selbes problem.

jetzt fragt sich natürlich liegts am prozessor (ein neuer lock?) oder hat vielleicht das mainboard was?
hat jemand schon sowas ähnliches erlebt?

Spooky 20.01.2001 11:06

Erm... man muss doch die L2-Brücken verbinden, oder?

Außerdem hab ich mal gelesen, dass, wenn man die L7-Brücken verbindet die CPU abschmort ;)

davinci 20.01.2001 11:15

Lies dir mal diesen Artikel durch, eventuell hilft dir das irgendwie weiter:

http://www.overclockers.com/articles309/

Benjy 21.01.2001 13:24

danke für den link! ich werds mal mit einem leitstift probieren.

@spooky
nein, die l2 bridges gehören ganz sicher nicht verbunden. mit L7 kann man die Spannung einstellen, was ihn (ohne entsprechenede Kühlung) natürlich auch zerstören kann)

spunz 21.01.2001 13:28

wie hoch hast es versucht? bei einem bekonnten von mir wollte ein duron 600 nur ab 800mhz booten. darunter ging nix. wieso kann ich mir nicht erklären.

Spooky 22.01.2001 20:39

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Benjy:
danke für den link! ich werds mal mit einem leitstift probieren.

@spooky
nein, die l2 bridges gehören ganz sicher nicht verbunden. mit L7 kann man die Spannung einstellen, was ihn (ohne entsprechenede Kühlung) natürlich auch zerstören kann)
<HR></BLOCKQUOTE>

Ja, sorry stimmt :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag