![]() |
Gulfstream V + MD-11 auf FS2002 umstellen klappt !
Bei der Gulfstream V ist zu beachten:
Der Comm-Stack benutzt zwei Concorde-Gauges die es im FS2002 nicht gibt.Ich hab die von der B737 übernommen. Das Gauge wo die Triebwerksdaten abzulesen sind ist zunächst dunkel,drückt man " Umschalt+5 " (bei mir jedenfalls) sind die Daten wieder zu lesen. Das MD11-Model von Alain Capt ist anscheinend nicht FS2002 kompatibel, ich hab folgendes geändert: MD-11 von der CSI-Group: www.avsim/csi/mainscreen.htm Panel,Sound und Gauges von Alain Capt installiert, aber nicht die folgenden Gauges: ACS.GPS98-V1.gau ACS.GPS98-V2.gau ACS.GPS98-V3.gau ACS.GPS98-V4.gau die führen schon beim auswählen eines damit ausgerüsteten Flugzeugs zum Absturz des FS2002. Ansonsten noch in der jeweiligen aircraft.cfg die Atc-Bereiche neu ausfüllen bzw. neu erstellen. Da hab ich einfach bei einem der original FS2002 Aircrafts nachgesehen. Und es klappt - ATC spricht die Flugzeuge korekt an. Nur mit dem Austauschen von Flugzeugtexturen hab ich noch kein Durchblick. Bei den originalen sind nur "leere" Bitmaps.Aber wo sind die richtigen Aircraftbemalungen? Gruss, Wolfgang |
Hallo Wolfgang,
danke für deinen Bericht. Man kann ja auch einfach die Concorde Gauges aus dem FS2k in den 2002er kopieren, dann muss man nciht das panel editieren...aber jeder hat halt so seine tricks ;) Die bitmaps lassen sich m.E. nur mit z.B. Photoshop öffnen; warum die Paint nicht lesen kann, ist mir auch ein Rätsel... |
und vor allen Dingen ist der FS2002 auch mit einem P III 500 kein Problem :) :) :) :) :) :) :) :) :lol: :lol: :lol:
|
Hi Dav,
Bitmap ist nicht gleich Bitmap. Bei erweiterten Formaten kann man auch Transparenz definieren (Alpha-Kanal) und noch ein paar Kleinigkeiten mehr. Paint kann nur die Primitiv-Form von *.bmp. Programme, die mehr könne, gibts hier: http://fly.to/mwgfx/ So long, Betto |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag