WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   PC aufrüstung Athlon XP vs Athlon TB (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=35533)

Redneck 08.11.2001 16:32

PC aufrüstung Athlon XP vs Athlon TB
 
Hi,
Ich will meinen Pc aufrüsten und dachte dabei an
einen Athlon XP 1800 (1,533 Ghz)
an ein Asus A7V266 mainboard und 256 mb ddr-ram!
Jetz wollte ich wissen ob sich der kauf eines TEUREN Athlon XP auszahlt oder ob ich mir einen TB kaufen soll?!

MFG
Robert

ManfredCCC 08.11.2001 16:38

Wieso teuer? Laut Geizhals kostet der TB 1400MHz um die 2200 und der XP 1500+ ebenfalls bei ca. 2200. Der XP1800+ ist zwar teurer, leistet aber auch entsprechend mehr...

A7V266 würde ich nicht mehr empfehlen, eher die Variante A7V266-E

Peter Peseta 08.11.2001 16:42

Mit einem guten Board reicht auch ein TB 1400. Auf Xp kannst Du dann noch spaeter (einem Jahr oder so) aufruesten, wenn er billiger ist.

Redneck 08.11.2001 16:45

Was ist deiner meinung nach ein gutes mainboard?

pong 08.11.2001 16:50

asus oda msi

dings 08.11.2001 17:06

MSI K7T Pro2-RU, oder lies dir einmal den Thread zum Soyo Dragon durch, scheint ein sehr vielversprechendes Board zu sein.

ManfredCCC 08.11.2001 17:07

...oder Epox...:D:D:D...

Ich hab zwei MSI-Boards (MSI K7T Pro V1.0, MSI K7T Turbo-R, Epox 8KHA+) und ein Epox-Board in Verwendung und alle laufen stabil und schnell...

ManfredCCC 08.11.2001 17:09

Unter dem Aspekt der Preisgleichheit würde ich HEUTE statt einem TB 1400MHz einen XP 1500+ nehmen (trotz geringerer MHz-Zahl)...

nordbahnfredi 19.11.2001 22:16

Zitat:

Original geschrieben von ManfredCCC
Wieso teuer? Laut Geizhals kostet der TB 1400MHz um die 2200 und der XP 1500+ ebenfalls bei ca. 2200. Der XP1800+ ist zwar teurer, leistet aber auch entsprechend mehr...

A7V266 würde ich nicht mehr empfehlen, eher die Variante A7V266-E

hallo manfred,

was ist der gravierende Unterschied zwischen A7V266 und A7V266-E ???

ManfredCCC 19.11.2001 22:33

A7V266 verwendet den KT266, A7V266-E den KT266A (der aktuelle Chipsatz)...die Speicherperformance wurde verbessert...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag