WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   wußtet ihr daß, ....... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=35532)

Cocoleo 08.11.2001 17:28

wußtet ihr daß, .......
 
hi,

der fs2002 bietet ja viele neuigkeiten, auf die man mal gerne hinweisen möchte oder einfach mitteilen will, weil einem das freut und diese freude auch mit den anderen teilen möchte.
aus diesem grund habe ich hier mal einen order eröffnet, welcher dazu dienen soll einfach mitteilungen über erfahrungen mit dem neuen flusi an andere weiter zu geben.


ich fange auch gleich mal an

wußtet ihr daß die landschaften (berge)auch schatten werfen, sogar auf wasserflächen, sieht stark aus wenn die sonne flach steht.

Michael Marx 08.11.2001 17:44

...
 
ja. wußte ich schon.

steht schon in mind. 4 anderen ordnern, sogar mit screenshot...

aber gut, das wir NOCH einen fs2002 ordner eröffnet haben :p

gruß...michael

knuddel1979 08.11.2001 18:25

FS2K2
 
Hallo,

lieber Michael, ich zum Beispiel wusste es noch nicht, das auch Berge Schatten werfen können. Wenn du das schon weisst, freue ich mich für dich. Du musst ja dann diesen Ordner nicht anklicken, geschweigen denn so zickig reagieren. Er hat sich halt gefreut, dann soll er diese auch zum Ausdruck bringen dürfen, und wir solltem ihm diesen *unwiedergutmachbaren* Fehler (nen neuen Thread zu öffnen) verzeihen :lol:

In diesem Sinne:D :D :D

emk 08.11.2001 19:05

Tips: Joystickbelegung, virtuelle Cockpits
 
Erstmal möcht ich sagen, dass ich diesen Thread gut finde, und dass der Titel "wusstet ihr, dass.." der einzig sinnvolle ist. Möglich dass einige Sachen auch in anderen Threads stehen, aber dort würde man sie wohl eher nicht vermuten.

Mein Tip ist eine gute Joystick Belegung sowie der Hinweis auf die virtuellen Cockpits.
1) Virtuelle Cockpits
Eine sehr wesentliche Neuerung am FS2002 sind die virtuellen Cockpits. Diese sind jedoch nicht für alle Flugzeuge verfügbar, zB für die gute alte C182 gibts diese nicht. Sehr wohl jedoch für die neue C172! Spaßpiloten sollten daher unbeingt nur mehr Flieger verwenden, die virtuelle Cockpits bieten, den Spaß den man damit hat, wird man nicht mehr missen wollen.

2) Joystick Belegung
Ich benutze einen Wingman Strike Force 3D, der oben zwei Knubbel hat, die in alle Richtungen bewegt werden können, einen weiteren Druckknopf in der Mitte, und schliesslich ein Vor/Rück Pärchen. Weiters bietet der Joystick am Standfuß neben dem Schubregler zwei Tasten sowie ein Wheel das geklickt werden kann. Solcherart ausgestattete sind sehr empfehlenswert und von unterschiedlichen Herstellern erhältlich.
Beginnen wir unten: Die beiden Tasten an der Basis dienen für die Flaps (Extend Flaps; Retract Flaps), das ist gut so.
Auf das Wheel hab ich die Trimmung gelegt (Elevator trim down/up; Repeat ganz aufdrehn), der Wheelklick bedient das Fahrwerk (Landing gear up/down).
Nun zu den Knöpfen oben. Das Vor/Rück Pärchen hab ich mit den Funktionen "Increase selection slightly" und "Decrease selection slightly" belegt. Damit kann man wunderbar fein zoomen, mit Repeat voll aufgedreht wiederholt sich die Funktion mit sinnvoller Geschwindigkeit.
Den zentralen Button oben hab ich mit "Cycle views" belegt, hier kann man sich durch die Sichten durchschalten.
Der erste Blickrichtungsknopf oben (der Linke) ist standardmäßig mit dem Blick in alle Richtungen belegt, und das soll er auch bleiben.
Den zweiten Knubbel hab ich in die vier Richtungen mit den Funktionen "Move eyepoint down/up/left/right" belegt.

Im virtuellen Cockpit kann man nun nicht nur wie bisher einfach schwenken, sondern auch ranzoomen (Funkgeräte zB), seine Kopfposition variieren (rechts rüber, um dort steil nach unten aus dem Fenster zu blicken, nach unten, um gerade zu den Pedalen nach vor zu sehen usw. Neben dem optimalen und lebensechtem Blick aus dem Fenster erkennt man nun auch, wie ein virtuelles Cockpit gebaut wird, indem man seinen Blickpunkt ganz nach rechts aus dem Flieger herausbewegt und dann zum Flugzeug rüberschwenkt :-)
Und weil's so schön ist, gleich als Bildl dazu...

Abschließend möchte ich noch anmerken, dass die AutoGen Szenerie voll aufgedreht werden sollte, erst dann erlebt man die in den letzten Wochen zahlreich ins Netz geposteten Bilder...
Lieben Gruß aus Wien!

emk 08.11.2001 19:09

Ergänzung: Screenshot
 
Ups das Bild hat wohl nicht funktioniert. Also voila

knuddel1979 08.11.2001 19:12

Bild
 
Upss, wieder nix. hab mich schon gefreut.:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

emk 08.11.2001 22:37

Virtual Cockpit von außen
 
Also irgendwas scheints mit dem Bildupload zu haben, es wollte mir nicht gelingen.
http://www.koflair.at/images/vcpcessnam.jpg
Vielleicht so?
*kratzkratz*

Michael Marx 09.11.2001 09:45

na gut...
 
@knuddel: 1. bin ich halt ´ne zicke, 2. gehen mir im moment nur die 342 ordner mit dem gleichen thema auf´n keks. man weiß ja gar nicht mehr, wo man hinklicken soll :( 3. legt sich das bei mir auch wieder :)

gruß...michael

ps.: wußtet ihr, das wenn man kein wetter einstellt, als datum den 25.12. eingibt, abends & nachts auf dem tower in seattle ein christbaum erleuchtet?

Buschflieger 09.11.2001 09:50

Wusstet Ihr,
 
dass im 16bit Mode die FR fast doppelt so hoch ist wie bei (nach) 32bit und gleichen sonstigen Einstellungen.

emk 09.11.2001 11:59

Framerate 16 Bit/32 Bit
 
Das mit der Framerate scheint nur bei bestimmten Grafikkarten zu stimmen. Möglicherweise hat das auch mit dem Grad der Hardwarebeschleunigung zu tun, je mehr Rendering also von der Software gemacht wird, desto stärker belasten mehr Bit das System.

Bei meiner Geforce 2 MX SINKT die Framerate, wenn ich auf 16 Bit zurückgehe. Ich fliege mit 1152x864x32 Bit. Habe ich hier 24FPS, sind es mit 16 Bit nur mehr 13-15FPS, mehrmals probiert, ständig hin-und-hergeschalten, immer wieder bestätigt.

Aber auf diesen Versuch wäre ich ohne Borrissss Tip nicht gekommen, tnx!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag