WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Analoge Modem VERSUS ISDN (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=35486)

harry6969 08.11.2001 09:26

Analoge Modem VERSUS ISDN
 
Ich habe dieses Thema schon vor einiger Zeit gestellt, aber kleider für mich befriedigende Antwort bekommen! Ich habe wirklich schon zick Anrufe getätigt!
Frage: Zahlt sich der Umstieg von einem analogen Anschluss zu einer ISDN Leitung im punkto Internetgeschwindigkeit aus?

--> gestern in einem Telekomshop: die ISDN Leitung (OHNE Kanalbündelung) ist 2 - 3mal schneller als die analoge? Stimmt das, kommt mir spanisch vor?

--> Breitbandinternet wird es bei mir frühestens 2003 geben!
:heul:

Bitte bitte helft mir bei meiner Entscheidung!
Vielen Dank im voraus

Harald P.

ManfredCCC 08.11.2001 10:22

Wennst die zwei B-Kanäle bündelst ist ISDN natürlich schneller (128kbit/s)...Du hast aber auch die doppelten Kosten...

ISDN ist insofern besser, da es (ohne beide Kanäle zu bündeln) einen B-Kanal frei lässt...d.h. Du bist weiterhin erreichbar, auch wenn Du gerade im Internet hängst. Ausserdem ist die Geschwindigkeit konstant bei 64kbit/s, die Einwahl ist viiiiiel schneller (inkl.!!! Anmeldung beim ISP ca. 2sec)...

Wenn Du aber einen lahmen ISP hast dann wird ISDN nicht schneller sein...denn die Daten muss sich der ISP ja aus der grossen weiten Internet-Welt holen...und wenn da das Rohr zu dünn ist dann helfen Dir auch die 64kbit/s zum ISP nix.

Sonst noch Fragen?

Phantomias 08.11.2001 11:12

Re: Analoge Modem VERSUS ISDN
 
Zitat:

Original geschrieben von harry6969
Ich habe dieses Thema schon vor einiger Zeit gestellt, aber kleider für mich befriedigende Antwort bekommen! Ich habe wirklich schon zick Anrufe getätigt!
Frage: Zahlt sich der Umstieg von einem analogen Anschluss zu einer ISDN Leitung im punkto Internetgeschwindigkeit aus?

ja durchaus..
aber du solltest Dir auch überlegen, ob Du ISDN nur wegen dem Internetsurfen nehmen willst, oder ob Du auch mit den "normalen" telefonischen Vorteilen von ISDN was anfangen kannst..
Schließlich zahlst Du für ISDN ungefähr die doppelte Grundgebühr...

Zitat:

--> gestern in einem Telekomshop: die ISDN Leitung (OHNE Kanalbündelung) ist 2 - 3mal schneller als die analoge? Stimmt das, kommt mir spanisch vor?
von der Theorie her, isses Blödsinn..
aber in der Praxis schauts wirklich oft so aus..
Bsp: bei Analogmodem hast Du durchscnittlich so 2-2.5kB/s, bei ISDN hast Du meistens 6-7KB/S
einen ziemlichen Zeitvorteil hast auch beim Einwählen....

Zitat:

--> Breitbandinternet wird es bei mir frühestens 2003 geben!
:heul:
umsiedlen? :D:D

@manfredCCC:
der Provider kann einen lahmen Server irgendwo auf der Welt auch nicht auffordern seine Datenpakete schneller zu verschicken...
Wenn auf den Server viele Leute gleichzeitig zugreifen, dann kannst Du mit Deinen "konstanten 64KB/s" auch baden gehen...

ManfredCCC 08.11.2001 11:31

@Phantomias

Ähem...Du hast aber schon meinen kompletten Beitrag gelesen, oder?

Ich hab ja auch darauf hingewiesen


Wenn Du aber einen lahmen ISP hast dann wird ISDN nicht schneller sein...denn die Daten muss sich der ISP ja aus der grossen weiten Internet-Welt holen...und wenn da das Rohr zu dünn ist dann helfen Dir auch die 64kbit/s zum ISP nix.


Wer genau liest hat mehr vom Leben...
:D :D :D

Theoden 08.11.2001 21:14

Ich weiss ja nicht was du für ein Durchschnitt meinst, aber ich habe immer um die 4-5k download mit modem(hatte immer 52kbit connection...2jahre lang..nur seit den letzten 4tagen dürfte es Probleme bei meinem ISP geben...meistens nur 31kbit)

Phantomias 08.11.2001 21:40

@Theoden:
Ist sicher auch regional abhängig, aber 4 oder 5 Freunde von mir, die schon jahrelang mit Analogmodem surfen, krebsen allesamt irgendwo zwischen 2 und 3 KB/s herum...

@ManfredCC:
wieso faselst Du dann 2 Zeilen oberhalb was von konstanten 64Kbit?
die vollen 64KBit/rund um die Uhr und zu jedem beliebigen Server wird Dir kein einziger ISP auf der ganzen weiten Welt garantieren können..

P.S.: Natürlich hab ich Deinen ganzen Beitrag gelesen, an Deiner inzwischen fett gedruckten Aussage hab ich mich auch nicht gestoßen..

sondern nur an dem Terminus konstant in diesem Zusammenhang..

ManfredCCC 09.11.2001 00:17

@Phantomias

Willst jetzt i-Tüpfer-reiten? :D:D:D...

Die Verbindung ist konstant 64kbit/s (bis zum Wählamt) und wird nicht manchmal durch Störungen im Sprachband auf 48kbit/s, 42kbit/s oder was auch immer zurückgeregelt wie es bei analogen Modems nunmal manchmal passiert...

Wichtig wird sowas z.B. wenn man Verbindung zu einem anderen Rechner herstellt...da hast Du dann 64kbit/s KONSTANT...

Phantomias 09.11.2001 00:51

passt scho... ;)

und aus.. :D

ManfredCCC 09.11.2001 01:21

@Phantomias

Sag, dass ich recht habe...*lol*

:D :D :D

Phantomias 09.11.2001 10:22

Na :p

Stop.Schluß.Aus.Basta.Ende.Finito. :D:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag