WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   d-box - signalstaerke (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=35430)

jonix 07.11.2001 19:31

d-box - signalstaerke
 
habe gestern eine d-box bei uns zuhause angeschlossen, aber die d-box sagt dass unser signal zu schwach (der empfang zu schlecht) ist.

unsere konfiguration: ein doppel-universal-lnc (digital-tauglich) und eine weiche (von 2 auf 4 ausgaenge).

jetzt die frage: wie kann ich das beheben?
# groessere satelliten-schuessel?
# neuer (staerkerer / besserer) lnc?
# ist unsere konfiguration nicht tauglich fuer den empfang?

bitte um hilfe!!

danke, gruss joerg

servman 08.11.2001 15:43

weiche? ist dass ein multischalter? wenn ja, entnehme ich deinen angaben, dass du vom lnc 2 leitung zu deinem multischalter gelegt hast. ich gehe jetzt auch mal davon aus, dass du bereits "analoge" sat-receiver an dieser weiche betreibst. wenn du auch eine d-box, sprich digitalfernsehen, betreiben willst, musst du folgendes beachten: das lnc muss 2 low und 2 high (jeweils horizontal und vertikal) besitzen. dein multischalter muss diese auch als eingänge haben. und du darfst die anschlüsse nicht verwechseln, sonst geht auch nix. das hängt damit zusammen, dass der analoge und digitale bereich unterschiedliche lnc-frequenzen benutzen und die analoge ist niedriger als die digitale (deshalb low und high). wenn deine anlage das erfüllt, kannst du die receiver mischen (analog und digital) wie du willst.

habe mir zuhause so eine anlage mit mittlerweile 7 benutzern (5x analog, 2x digital) und die geschichte läuft tadellos.

jonix 10.11.2001 16:08

danke fuer die erklaerung (deine annahmen waren richtig). ich weiss, dass unsere konfiguration nicht korrekt ist, aber nichts desto trotz funktioniert es (man bekommt ueber die d-box ein bild), allerdings nur sporadisch - die meiste zeit sagt er, dass das signal zu schwach ist.

deshalb gehts mir grundsaetzlich mal darum, die signal-staerke anzuheben, bevor ich den rest angehe. daher auch meine frage, ob eine groessere schuessel nuetzt oder ob ich ein staerkeres/besseres lnc besorgen muss.

vielleicht kann mir das noch jemand mitteilen...


danke, gruss joerg

fahrdienstleiter 10.11.2001 17:38

du betreibst wahrscheinlich gleichzeitig einen analogreceiver.
und wenn der sich auf die gleiche polarisation haut wie die dbox gerade braucht hast ein bild.
sonst kommt die meldung "schwaches signal".

die schüssel wirds nicht sein,digital genügt 60cm,sondern du musst den switch wechseln(5/4).
den lnb musst auch tauschen ,wennst gleichzeitig analog u. digital schauen willst.
kauf dir aber gleich einen quattro-lnb mit matrix,dann ersparst du dir einen switch.
und billiger kommts auch.
quattro mit matrix 1990.-
quattro ohne 1500.-
multiswitch 5/4 1200.-

jonix 11.11.2001 18:59

aha...
 
danke fuer den tip...

jonix 13.11.2001 19:34

so: hab mir jetzt ein neues lnb zugelegt (quattro mit matrix laut media-markt-verkaeufer: microelectronics technology inc ak54-t2) und meine drei analog-receiver sowie die d-box daran angeschlossen.

prompt ist die bildqualitaet auf den analogen geraeten um einiges besser - die d-box meldet allerdings weiterhin fehler 'ud4' (schwaches/kein signal).

habe saemtliche steckverbindungen ueberprueft, ausserdem funktioniert der analog-receiver mittels durch die d-box durchgeschleiftem signal tadellos -> signal ist meiner meinung nach in ordnung... oder braucht's fuer digital-tv ein staerkeres signal als fuer analog??

kann mir jemand sagen warum's noch immer nicht geht?

danke, gruss joerg

utakurt 13.11.2001 21:00

Vielleicht
 
Zitat:

Original geschrieben von jonix
so: hab mir jetzt ein neues lnb zugelegt (quattro mit matrix laut media-markt-verkaeufer: microelectronics technology inc ak54-t2) und meine drei analog-receiver sowie die d-box daran angeschlossen.

prompt ist die bildqualitaet auf den analogen geraeten um einiges besser - die d-box meldet allerdings weiterhin fehler 'ud4' (schwaches/kein signal).

habe saemtliche steckverbindungen ueberprueft, ausserdem funktioniert der analog-receiver mittels durch die d-box durchgeschleiftem signal tadellos -> signal ist meiner meinung nach in ordnung... oder braucht's fuer digital-tv ein staerkeres signal als fuer analog??

kann mir jemand sagen warum's noch immer nicht geht?

danke, gruss joerg

ein kabelknick?

Nimm mal ein sat-verlängerungskabel und verlege es von einem Deiner Analogreceiver zur zur Box!

Karl 13.11.2001 21:33

@jonix!
Ist die D-Box ganz neu oder schon wo anders gelaufen? Wenn sie neu ist könnte sie vielleicht fehlerhaft sein.

fahrdienstleiter 13.11.2001 21:55

UD4 bedeutet bei DBox "kein signal".

starte den startassi,und brich ihn ab,dann geh in die einstellungen und check die antenneneinstellungen.diseq sollte aus sein,und nur eine antenne eingestellt sein.

das ist eine eigenheit der box,hatte ich auch .
habe nur statt einen anderen receiver die box angeschlossen und nichts empfangen.
nach mehrmaligen versuch klappte es aber.

jonix 15.11.2001 16:24

hallo an alle!!

danke erst mal fuer die ganzen tips - ich werd's heut am abend gleich ausprobieren.

@utakurt: signal ist da, wenn ich den analogen anschliess hab i a supa-dupa bildqualitaet (fast wie digital :-)

@karl: ja, die box ist ganz neu.

@fdl: werd ich heut gleich ueberpruefen / ausprobieren.

danke nochmal, gruss joerg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag