WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Netzwerk IP - Nummer ändert sich immer (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=354)

02.01.2000 18:14

Hilfe! Also, hab mir jetzt die Software Proxy+ runtergeladen, um mit den Familien-PC’s gleichzeitig surfen zu können. Diese Software wird über die IP Nummer des Servers angesteuert, da man bei jedem PC unter „Einstellungen für das lokale Netzwerk (LAN)“
Die Adresse des Proxyservers [bei mir immer 169.254.XXX.XXX] und den Anschluss 4480 angeben muss. Mein Problem besteht nun darin, das mein sogenannter Proxyserver nichts anderes ist, wie der Rechner mit dem Modem (zukünftig ISDN Karte, da ISDN Complete)
und der ja auch nicht Rund um die Uhr eingeschalten ist. Und bei jedem hochfahren wechselt die IP Adresse, was ziemlich dumm ist, da man dann auf jedem Rechner eine neue Server IP
angeben muss.
Kann mir irgendjemand sagen, wie ich es machen könnte, das sich die IP – Adresse nicht immer ändert???
Bitte helft mir, wenn ihr was dagegen machen könnt!

Danke, Martin


Angel 03.01.2000 09:10

Du bekommst vom Provider immer eine sog. dynamische IP-Adresse zugewiesen, das ist so und läßt sich nicht ändern. Wenn du deinen Proxy korrekt konfiguriert hast, dann braucht dich das nicht zu stören, denn du gibst bei den anderen PC's nicht die vom Provider zugewiesene ClassB-Adresse an, sondern die der Netzwerkkarte von deinem Proxy-Server (im Normalfall 192.168.0.1 mit Subnet 255.255.255.0). Ich verweise aber auf die 1000 How-To's im Internet, da eine Schritt-für-Schritt-Anleitung den Speicherplatz sprengen würde :-)

03.01.2000 14:56

Angel hat schon recht.
dein neuer provider ist jetzt der pc mit modem.und bei deinen klients musst du die ip-adresse deines servers einstellen(gilt auch für netscape,gozilla,etc.)
übrigens was hilft dir das ganze wenn dein server ausgeschaltet wird?
meiner läuft tag u. nacht ;wie können sonst deine klients surfen??

File 08.01.2000 00:45

Versuchs mal mit "automatische konfiguration des Proxy-servers" (oder so ähnlich) in IE 5 und Netscape, damit könnte es klappen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag