![]() |
Am Anfang war alles in Ordnung. Mein Drucker druckte flott und ich konnte nebenbei am PC weiterarbeiten. Hab dann gelesen, dass es was bringt, wenn man die Parallelportschnittstelle im Bios auf ECP umstellt.
Kostet nichts und bringt was, hab ich mir gedacht, das mach ich! Ergebnis, Druckergeschwindigkeit gleich, eher ein bisschen langsamer (subjektiv). Aber der Rechner ist bis zur letzten Seite "gelähmt". Vermute hat damit zu tun, dass der ECP Parallelporttreiber einen DMA 3 belegt und vermutlich kommt es da zu einem Konflikt. Nur womit? Wo seh ich meine DMA Belegung? Soll ich die Schnittstelle wieder zurückstellen? Auf welche Einstellung? |
Wenns voher schneller ging, was ist die logische Schlußfolgerung?
Richtig!! Wieder auf die alten Einstellung zurücksetzen. http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif ------------------ MfG Mr.XXXlarge |
Die DMA-Belegung siehst Du wenn Du WIn9X hast:
Unter Start/Einstellungen/Systemsteuerung Icon "System" Register "Geräte-Manager" "Modell nach Typen anzeigen" aktivieren KLicken auf "Eigenschaften" Den jeweiligen Radiobutton anklicken (IRQ, DMA,...) Es werden alle verwendeten IRQs/DMAs angezeigt PLUS Welches Gerät diesen IRQ/DMA verwendet. Martin |
einfach im bios ausprobieren welche der
drei einstellungen (ecp, epp, ecp+epp) am besten läuft |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag