WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Festplatte kühlen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=35141)

jayjay 05.11.2001 14:45

Festplatte kühlen?
 
Irgendwie wird meine IBM IC35L060 (7200u) ziemlich warm, fast schon heiss. Da der Computer nahezu im Dauerbetrieb ist überlege ich mir die Platte aktiv zu kühlen. wird der pc dadurch lauter? bringts überhaupt was (luftstrom)?

Naruto 05.11.2001 15:04

ja es wird einwenig lauter(kommt auf den lüfter an).und dein hdd behält einen kühlen kopf :D :D

mfg flitz

xenon 05.11.2001 15:05

ja, wird lauter ! je lauter desto kleiner die lüfter (bei gleicher drehzahl). bringen tut's nur was wenn man eine gute lösung kauft ;). klingt logisch, aber es wird so viel schmarrn verkauft - also aufpassen.

ich kühle hiermit, ist gut und vorallem lautlos :)

es gibt auch eine variante mit lüfter - aber ich wollte in erster linie den geräuschpegel senken. davor hatte ich so etwas mit 2 25x25 lüftern - HÖLLENLÄRM und - sage ich mal - nicht so gut wie der passive kühler

CISK 05.11.2001 15:31

jö darf ich im ernst die festplate mit WLP eincremen oder wie?

xenon 05.11.2001 15:47

ich hab's gemacht, mußte nur ein loch freihalten - macht spaß, mal so richtig damit herumzuschmieren :lol:

dings 05.11.2001 15:48

Ideal wäre, wenn der Festplattenkäfig so sitzt, daß er auch gleich im Luftstrom vom vorderen Gehäuselüfter ist, bei den meisten Gehäusen geht sich das aus, das spart einen eigenen HD-Kühler.

Sij 05.11.2001 16:15

Hi!

Hab heute schon irgendwo bei ner Kuehlerdiskussion geschrieben man soll nicht auf das Kuehlen der Festplatten und div. Laufwerke vergessen. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Frontkuehlern gemacht. Wenn man die Festplatte wie so oft ueblich in einen der Laufwerksschaechte einbaut, kann man die Frontblende die ja drinnen bleibt entfernen und dort einen Frontluefter einbauen. Ist nicht besonders laut, hilft aber viel. Ich hab selber eine schnelle IBM IDE Festplatte und die wurde deutlich waermer als handwarm (nach ca. 30 min). Jetzt ist sie nur noch handwarm, temp.differenz ca. 20 Grad Celsius zu ungelueftetem Betrieb und so ein Luefter kostet ab ca. 150 aufwaerts (gibt Ausfuerungen mit einem bis zu 4 Luefter pro Schacht).
Auserdaeum blaest er dadurch automatisch auch am CD Rom Laufwerk entlang.

MfG, Philipp

Nestrus 06.11.2001 16:45

Meine 2 IBMs wurden auch sehr heiß (man verbrannte sich faßt)
Jetzt hab ich aber eine Chieftec- Gehäuse DA01BD, bei dem man (wie auf Bild7 gezeigt) in dem herausnehmbarem HD- Käfig vorne einen 80x80 Lüfter reinblasen lassen kann. Ich hab einen Enermax, bei dem man die Drehzahl einstellen kann, und obwohl so langsam wis get, sind die Platten kaum wärmer als das Gehäuseblech!

mfg
Nestrus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag