![]() |
Wer hat NTFS-Dos Programm
Hi,hat wer einen Link zu einem NTFS-Partition Bearbeitungsprogramm,das Gratis ist,und schreiben und lesen erlaubt:confused:
Den nur lesen NTFS-Dos 3 Editor hab ich schon. Besten Dank im voraus. |
:( Hat keiner einen Tipp?:(
|
ich kenne auch nur NTFSDOS und ERD-Commander (ist auch nicht gratis). :(
Ich glaub' das Hauptproblem ist, dass die öffentlich zugängliche Dokumentation zum NTFS (im MSDN) ziemlich bescheiden ist und es Hobby- Programmierern unmöglich macht, einen NTFS Treiber 'nachzuprogrammieren'. lg. helmix |
es gibt auch ntfsdos "pro", kostet aber ne stange. ansonsten sollte linux ntfs partitionen lesen/schreiben können. (kann aber ins auge gehen)
|
Na gut,dann also kein NTFS-Programm:(
Aber vieleicht weiß ja wer wie ich unter NT 4,ohne Adminrechte geschützte Dateien löschen kann. Konkret möchte ich Benutzerprofile löschen,die nicht mehr auf meinen Laptop zugreifen sollen. Linux möcht ich deswegen nicht unbedingt installieren.:confused: |
das benutzerprofil zu löschen wird nicht viel bringen, solange der user im usermanager, oder (wenn vorhanden) in der domäne angelegt ist.
|
Da mein Laptop nicht am Netz hängt,dachte ich das löschen der Profile würde ausreichen,da mein Compi bei "unbekannten" Usern keine Anmeldung zuläßt.Wo werden denn die Netzwerkpasswörter gespeichert,bzw.welche Dateien müßte ich eliminieren,um den User auszusperren?:confused:
|
den user im benutzermanager löschen und das profil aus dem profiles ordner.
bringt aber nix wenn zb der admin über den (nicht löschbaren) standard admin zugreift. (außer dieser wurde deaktiviert. |
Tja,dann brauch ich nur noch ein Programm dafür.
Wie machen das eigentlich Viren?Sind das alles Admins;) |
ohne admin rechte wirds ned gehen. warum gehts nicht einfach zum admin?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag