![]() |
Das schleimt mi jetz aber
Ich hab mir vorm neuaufsetzen ewine sicherungscd angelegt
jetzt fehlt jedoch die hälfte kann ich die daten noch irgendwie retten? vorm neuaufsetzen war alles drauf auf der cd :mad: :ms: :mad: so a schaß |
eigenartig......
.....klingt sehr mysteriös!!!
aber wenn das so stimmt, sind wohl auch die Daten weg! |
definier amol sicherungs cd - mit was für einem proggie ...
|
Mit dem von HP das beim brenner dabei war mit dem wird die cd wie eine festplatte formatiert dann kannst im arbeitsplatz bequem daten auf die cd kopieren
das komische ist das ein paar sachen drauf sind ca 7MB von 600:heul: |
kanns sein, daß du auf einen rw-rohling gebrannt hast? auf sowas würd ich mich nämlich als backup ned verlassen, bin da schon eingefahren.
hast schon progs wie z.b. blindread probiert, um die cd auszulesen? |
kenne ich, hatte ich auch schon, lösung hab ich keine gefunden :verwirrt:, war damals auch ein rw-rohling, den ich mit dem hp programm 10 min lang formatiert hab und dann gebrannt...
jetzt klappts immer indem ich das hp programm ganz normal laufen lasse; er erkennt dann von selber den rw-rohling und fragt ob er löschen soll und die g'schicht dauert nur 10 sec... moral von der g'schicht, nicht auf cd formatieren klicken sondern das programm seinen job erledigen lassen grüße |
Is ka rw
wo kann ich das proggi zum auslesen finden? |
keine ahnung, wo ich das prog herhabe, ist schon lange her, daß ichs gebraucht hab, such halt bissl rum im netz. wennstas gar ned findest, meld dich bei mir.
bzgl. rw: die technologie is ned ausgereift, wenns mich fragts und wirds auch ned werden, weil sie einfach nicht mehr benötigt wird, da die rohlingpreise sowieso in den keller fallen. ich war mal dumm genug, mich darauf zu verlassen, aber den fehler mach ich sicher nicht mehr. da kommen dann so lustige geschichten vor, daß gebrannte daten-rw´s auf einmal als audio-cds oder gar nicht mehr erkannt werden usw. nene, die paar schilling für ein sicheres backup ist mir da ein rohling schon wert. |
Zitat:
Eigentlich hat es auch nichts damit zu tun, dass es eine CD-RW ist. Im Gegenteil, es sollte sogar ein CD-RW sein. Wie kann man denn sonst Dateien von ihr löschen? Es sollte jedoch eine ordentliche Marken-CD sein und nicht irgendein NoName-Produkt. |
ja, so sollte es wohl sein, nur leider ist eben auf rw-backups, wie die erfahrung gezeigt hat, nicht 100%ig verlaß.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag