![]() |
Airbus fliegen!!!
Hallo!
Möchte meine Airbusflotte mit mehr Realismus fliegen und plane die Anschaffung der CH-Produkte: F16 Fighter Stick u. USB Pro Trottle. Hat schon jemand Erfahrung mit diesen- oder den Gameport Geräten? Vielleicht gibt es ja auch eine bessere Hardware??? Würde mich über eine Info freuen. Gruss Lothar P.S. Für Boeing benutze ich den CH Flight Sim Yoke |
Wenn du Wert auf Realismus legst, würde ich dir zur Anschaffung von Yoke und Pedalen raten. Ein Joystick ist für Militärmaschinen gut geeignet, aber bei zivilen Flugzeugen nicht sehr realistisch.
|
@jensxxl: Der Airbus ist zwar keine Militärmaschine, wird aber dennoch über einen Joystick gesteuert - bei Airbus "Sidestick" genannt... Das ganze ist in ein fly-by-wire System integriert, d.h. keine Drahtseile oder Schubstangen mehr! Die Steuerung wird rein elektronisch an die entsprechenden Aktoren (Hydraulik oder Servomotoren) direkt bei den Steuerflächen übertragen. Gut, solange die Elektronik nicht versagt...
Mit der besagten Hardware habe ich leider keine Erfahrung, ich fliege mit CH Yoke und Pedals, beide USB. und es funktioniert ganz gut! Gruß Johnny |
@JohnnyB
Stimmt, jetzt wo du's sagst fällt's mir auch wieder ein. Als ich damals auf der Homepage von Airbus war und einen Rundumblick durch's Cockpit genommen hatte, habe ich leicht erstaunt geschaut als ich einen Joystick statt eines Yokes gesehen habe. Nagut, dann ist ein Joystick wohl doch angebrachter :) |
Wingman
Ich benutze für den Airbus den Wingman-Extreme. Das ist ein sehr gutes Gefühl mit diesem "Sidestick" :-)
|
Zitat:
Gruß Thomas-P |
Nur gut
Ich habe die Konstellation jetzt seit über 3 Jahren und die Dinger haben mich noch nie verlassen.
Der Joystick hat immer noch den gleichen Widerstand. Keine Spur von ausgeleiert. Und der Throttle Pro ist aus dem gleichen Holz geschnitzt. Ich gebe ganz klar eine Kaufempfehlung. Aber natürlich immer auf eigenes Risiko ;) |
Airbus fliegen
Hallo Ihr!!
Danke für die Antworten. Noch eine Frage an Mickmann:Ich nehme mal an Du benutzt noch die Gameportgeräte? Denn zumindest den USB-Trottel konnte ich noch nicht finden.Oder? Ansonsten Kaufbefehl wird ausgeführt!!!! Gruss Lothar |
Klar habe ich die Gameportmodelle. Denn vor drei Jahren war das noch nicht so mit USB;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag