WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Elitegroup K7VZA 3 - neues BIOS patchen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=34801)

Heini-Air 02.11.2001 16:21

Elitegroup K7VZA 3 - neues BIOS patchen
 
Um die bevorstehende Win XP-Installation schön langsam vorzubereiten, habe ich mir vor einigen Tagen meine erste Frustration beim Bios-Patchen geholt. Eine Kleinigkeit, aber ärgerlich - damit Euch nicht dasselbe passiert, ein Tip:

Das obige Mobo benötigt für WinXP ein Bios der Version 3.3x. Da ich noch Version 3.2x hatte, erhielt ich beim ersten Booten lediglich einen schwarzen Schirm. Laut div. Foren ganz normal, man müsse lediglich das Bios patchen.

Gesagt, getan. Bisher ging das alles ganz reibungslos, doch diesesmal war ich etwas angefressen: Das Patchen wurde noch ordnungsgemäss beendet, beim Hochfahren dann gabs nur mehr 20 Piepser meines Lautsprechers und der PC schaltete sich wieder ab.

Nach mehreren Patches auf Freundes-Rechnern - lediglich 30km Autofahrt waren damit verbunden (Vorsicht: Dasselbe Mobo muss es sein, sonst braucht man einen Eprommer!) entdeckte ich, das es nicht das Bios ist, sondern das Mobo schuld ist:

Der CPU-Cooling-Fan war vom Händler auf den POWER-Fan angesteckt und nicht am CPU-Cooling-Fan-Anschluss. Einfach Umstecken, fertig. PC bootet wieder.


Liebe Grüsse an alle ECS-Boardbesitzer...

Heini

webteufel 02.11.2001 16:40

- Extrem bei Allem - (aus Deinem Profil -> tschuldigung konnte mir's einfach nicht verkneifen :) )

übrigens nix Patchen = flashen ;)

Heini-Air 02.11.2001 17:12

... flashen

ähhem - dachte ichs mir doch. Naja, zu meiner Entschuldigung:

Ich bin jetzt 3 Stunden mit der Caravan und der 3D-Brille von Elsa testgeflogen ...

LG, Heini

Karl 02.11.2001 17:34

@Heini-Air!
Ist natürlich schon arg, wenn einem ein Händler auch noch dazu, so ein "Ei" legt. Die Änderung in der neuen Biosversion ist ja nicht schlecht den Ventilator zu prüfen ob er sich auch dreht.

Hat auch bei anderen Herstellern, speziell bei der Einführung dieses Features, zu Missverständnissen geführt. Möcht die Mobos haben die aus diesem Grund entsorgt wurden.

Heini-Air 02.11.2001 19:06

Karl:

>Hat auch bei anderen Herstellern, speziell bei >der Einführung dieses Features, zu >Missverständnissen geführt.

Da staune ich aber. Also gibt es ein neues Feature im Bios, das da Schuld ist?

(ich glaub ich steh wirklich am Abgrund oder einen Schritt danach)..

Heini

valo 02.11.2001 19:23

jo das is ein feature (welches sich in den meisten fällen auch deaktiviern lässt) ... :D

da wird überprüft, ob am stromanschluss für den cpu kühler ein tacho signal anliegt, wenn nicht --> board bootet nicht... :( is sche bled wenn man keinen lüfter mit tacho signal hat... (so wie ich)

aber von den board die deswegen entsorgt wurden will ich auch einige davon haben

Karl 02.11.2001 19:39

@Heini-Air!
Deine Schilderung des Problems deutet darauf hin das solch eine Änderung im Bios gemacht wurde. Soll verhindern das die CPU den Hitzetot stirbt wenn der Ventilator ausfällt. Ist aber eh umstritten dieser Feature. Am Spielecompi von meinem Sohn verwende ich auch das K7VZA3 Mobo aber beim Flashen auf die neue Version ist mir nichts derartiges aufgefallen.

Allerding hat diesen Compi ein Bastler(ich) zusammengestellt. Und der hält sich schon ans Handbuch und die Beschriftung am Mobo. Um 100%tig Gewissheit zu haben müsste ich wieder auf die alte Version zurückflashen und den Lüfter anders anstecken. Ist mir aber ehrlich gesagt zu mühselig.

@valo!
Dumm ist es halt wenn der Feature default mässig aktiviert ist. Geht halt dann ein bisserl schwer das Deaktivieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag