![]() |
FS2002 Bug???
Hallöchen!
Hat wer schon eine Lösung für das Autopilot-Problem (Bug??) in FS2002? Habe die deutsche prof.-Version. Wenn man den Autopiloten einschaltet, wird sofort "LVL" eingeschaltet. Somit kann man nur noch mittel "Heading" oder "Navigation" steuern. Siehe auch Beitrag von Jan-Paul (http://www.wcm.at/vb2/postings.php?s...&postid=277242). Danke! |
Hi!
Ich hab die englische Pro version und das gleiche Problem! Kann jemand helfen? Ciao, Thomas |
Du sprichst u.a. von der B737?
Wo ist das Problem? Schalte am AP auf "ALT" um und Dein Flieger bewegt sich auch vertikal. "LVL" verhindert, lt. MS-Beschreibung, das Kippen der Tragflächen, so dass Headings nicht mehr möglich sind. Bei Klick auf "HDG" schaltet sich "LVL" dann aber aus. |
Problem nicht erkannt?
Zitat:
Das geht nämlich im FS2000, aber gleiches im FS2002 nicht! Wo ist die Lösung? :) |
Hmm...bevor ich jetzt irgendwelchen Blödsinn mutmaße, versuche ich die ganze Sache heute abend nochmal durch und melde mich dann...
|
Hallo,
Für mich sieht das nicht wie ein Bug aus. Bei einem richtigen Autopilot geht das für gewöhnlich auch nicht. wird der Ap angeschalten ohne einen Mode zu wählen, hält er die Wings level und die momentan anliegende Pitch. Wahrscheinlich wurde versucht dies zu simulieren. Grüße Seb |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag