![]() |
welche GraKa für 3D Anwendungen ?
I) GF3 Ti500 (teuer; kann ich die möglicherweise umbauen zu einer Quadro wie es bisher immer beim geforce möglich war ?)
II) Radeon 8500 (mittel) III) GF2 Pro -> software mod -> GF Quadro2 Pro (günstig) Preisobergrenze 10 Blaue. für Softimage 3D und 3D Studio Max. Graifkqualität auch nicht wurscht da ich auch Photoshop u. Videoediting mache. Andere Frage: Hab ich mit einer Videschnittkarte (mit eigenem Monitorausgang) die Möglichkeit 2 Monitore zu betreiben (z.B für Premiere) ? so long .zAPHODd.oNe. |
antwort 3. preis-leistungsverhältnis
|
GF2 Pro
vom Preis/leistungsverhältnis sowieso die beste Wahl der 3.. finde den Link nicht mehr, hab aber vor einiger Zeit mal gelesen, daß man eine GF3 auch zu einer Quadro DCC umbauen.. und das sie vom Detonator 3?? zwar als Quadro erkannt wird, aber ohne Leistungssteigerung.. aber jetzt gibts ja schon neue Detonatoren.. ;) vielleicht bringts damit wirklich was.. bei der GF2 Umbau hast Du zumindest bei Drahtgittermodellen eine beachtliche Geschwindigkeitssteigerung.. |
was soll ich unter "Drahtgittermodellen" verstehen ? danke
|
Du arbeitst doch mit 3DMax ? (kein Charakterstudio in Verwendung ?)
- gib die "Quadrogeschichte" unter suchen ein, dort findest Du auch die Nachteile ;) |
Alles klar, ich war jetzt so auf die Hardware fixiert...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag