WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   raid mit 2*5400 schneller als 1ne 7000er (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=34544)

mr.red 30.10.2001 21:42

raid mit 2*5400 schneller als 1ne 7000er
 
platte? oder macht das keine sinn? 2 7000 wär ja auch möglich, aber der lärm..sind die viel schneller so grob gesehen?
danke

webteufel 30.10.2001 21:50

primär kommt's darauf an ob Du "professionelle" Videobearbeitung oder Midi machen möchtest (oder ob Du einen Fileserver betreiben willst)
- oder(nicht böse sein) ob Dir nur das Wort Raid so gut gefällt ;)

mr.red 30.10.2001 22:20

sekundär möcht ich dv-schnitt machen, primär will ich den vorteil haben 2* speed wegen raid, statt 1*, da ichs am mobo hab. ich frag mich nur wie die relation lärm-leistung der 4 möglichen varianten ist.

maXTC 30.10.2001 23:02

meine 7200er platten sind leiser als meine alte 5400er ;)

die neue IBM serie GXP60 ist fast nicht hörbar. auch meine 2 maxtor platten mit 7200upm sind fast nicht wahrnehmbar.

wenn du einen raid verband erstellen würdest, würde ich dir 2x 7200upm platten empfehlen.

2x 5400er werden im raid auch schneller sein als eine 7200er, wie groß der geschwindigkeitsunterschied ist, kann ich dir leider nicht sagen.

spunz 30.10.2001 23:08

wennst nen raid verband machst, solltest ne platte haben wo du die wichtigen daten hinsicherst. mit cdr´s wirds fad auf dauer.

es passiert sehr oft das sich ne platte verabschiedet oder der billige ide raid controller einfach das array verliert und nicht mehr findet. => alle daten futsch

mr.red 30.10.2001 23:16

aso, aber ich sicher eh alles immer auf cd, games usw hab ich fast keine, also bleibt eigentlich nur die win-install.

Oli 31.10.2001 07:54

Re: raid mit 2*5400 schneller als 1ne 7000er
 
Zitat:

Original geschrieben von mr.red
platte? oder macht das keine sinn? 2 7000 wär ja auch möglich, aber der lärm..sind die viel schneller so grob gesehen?
danke

Kommt auf den RAID-Controller und den verwendeten Platten an.

Die On-Board Promise Controller (wie schon oft hier erwähnt) z. B. bei MSI schaffen keinen hohen Performancegewinn, da dies eine Softwarelösung ist und der Prozessor belastet wird.

Ich würde jedenfalls ob nun mit oder ohne RAID 7200-Platten verwenden, da es heute am Markt auch schon leise Modelle gibt.

Ciao Oliver

raverz 31.10.2001 09:14

Re: Re: raid mit 2*5400 schneller als 1ne 7000er
 
Zitat:

Original geschrieben von Oli


Kommt auf den RAID-Controller und den verwendeten Platten an.

Die On-Board Promise Controller (wie schon oft hier erwähnt) z. B. bei MSI schaffen keinen hohen Performancegewinn, da dies eine Softwarelösung ist und der Prozessor belastet wird.
Ciao Oliver

Da ist der gleiche Chip wie bei der Karte drauf.
Softwareraid kannst du bei Windows 2000 oder Linux einsetzen, da kann man Raid verwenden ohne einen Controller zu haben.
Wie kommst du darauf, dass bei On-Board-Lösungen Softwareraid eingesetzt sein soll??

raverz

Oli 31.10.2001 09:42

Re: Re: Re: raid mit 2*5400 schneller als 1ne 7000er
 
Zitat:

Original geschrieben von raverz


Da ist der gleiche Chip wie bei der Karte drauf.
Softwareraid kannst du bei Windows 2000 oder Linux einsetzen, da kann man Raid verwenden ohne einen Controller zu haben.
Wie kommst du darauf, dass bei On-Board-Lösungen Softwareraid eingesetzt sein soll??

raverz

Ich meine nicht die Software-Raid Lösung z. B. von W2K.

Aber die integrierten Promise Controller on board sind passiv, d. h. daß im Gegensatz zu vielen RAID-IDE-Karten (Promise, Adaptec) hier der Prozessor für die notwendigen Berechnungen bei Schreib- und Lesevorgänge herangezogen wird. Dadruch wird man selten hohe
Performancegewinne bei RAID-0 mit diesen Lösungen erhalten. Im Gegenteil, ein RAID-0 mit W2K (Stripe-Lösung) ist sogar schneller!

Übrigens gibts im Forum dazu schon ein Menge Beiträge ...

Ciao Oliver


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag