WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Abit kt7 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=34520)

moses_rotesmeer 30.10.2001 18:21

Abit kt7
 
hi

ich habe das abit kt7-raid und habe mir die neuste bios version heruntergeladen und das bios geflasht. vorher hatte ich athlon 850 jetzt habe ich mir einen tb 1,4 ghz gekauft und als ich hochstartete fand er automatisch nur einen 1050 mhz prozzi oda so.. auf der die steht 1400 also passts dann wenn ich den multiplikator auf 14 stellen möchte gehts net... es geht nur bis 12 dann "12 above" und wenn ich dann boote ist weider 1050 drinnen!! HILFE muss ich den fsb auch ändern oder wazn losn?

bitte hilfe!

valo 30.10.2001 18:26

da scheint der fsb auf 100mhz statt auf 133mhz zu laufen...

stell mal den fsb auf 133mhz, und multiplikator auf 10,5 dann wird korrekt angeziegt...

xenon 30.10.2001 18:30

>stell mal den fsb auf 133mhz

macht das kt7 da einfach so mit ?

moses_rotesmeer 30.10.2001 18:40

ach ja ich hab villeicht eine wichtige info vergessen:

ich hab die l1 brücken schon miteinander verbunden, villeicht hats was damit zu tun...

Achilles 30.10.2001 18:41

.......
 
das Board ist ja dafür konzepiert, der Ram muss es packen!!!

Wolfgang

valo 30.10.2001 18:41

das hab i mi jetzt ned informiert, kommt halt aufn chipsatz an...

also wenn du die 1400mhz nutzen willst brauchst du:

133mhz fsb
10,5 mulitplikator

wie du dazu kommst, hab ich keine ahnung, weil ich das board ned kenn, aber sonst wirst du keine chance haben, die vollen 1400mhz zu nutzen... (ohne dir ein neues board zu kaufen...)

valo 30.10.2001 18:43

Re: .......
 
Zitat:

Original geschrieben von Achilles
das Board ist ja dafür konzepiert, der Ram muss es packen!!!
wer hat hier was von ram geredet?

ob die L1 brücken was damit zu tun haben kann i da ned 100% sagen, aber: wenn du die L1 brücken verbunden hast, dann musst du auf jeden fall den multiplikator händisch einstellen, weil die automatische erkennung nimma funktioniern wird...

Achilles 30.10.2001 18:49

hab da selbe...
 
habe das selbe Board, FSB 133 ist einstellbar, aber nicht asynchron, dass heisst die Rams müssen dem PC133 Standard entsprechen. Dann sollte es auch gehen!

Wolfgang

hans friedmann 30.10.2001 18:50

Re: Re: .......
 
wenn du das KT7 "normal" hast (also kein kt7a),,,kannst es vergessen, den der 1400 rennt mit 133 fsb. event gibts wo einen mit 100/1400 glaube aber der wird schwer und teuerer sein aufzutreiben.
sonst mußt dir ein neues mainboard kaufen, welches 100/133 unterstützt

valo 30.10.2001 18:52

also von der abit homepage:

KT7-RAID 100mhz FSB prozzi und 100/133mhz ram takt

KT7A-RAID 100/133mhz FSB prozzi und 100/133mhz ram takt

da du laut deinen angaben ein KT7-RAID hast, wirst du pech haben, und nur 1200mhz deines prozzi's verwenden können...

du hast einen athlon typ 'C', dein board is aber noch nicht dafür ausgerüstet und nimmt nur die athlon typ 'B' mit der mhz zahl die am prozzi steht...

du wirst dir wohl ein neues mainbaord kaufen müssen oder mit dem niedrigeren takt leben müssen...

http://www.ocinside.de/index_d.html?...sistors_d.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag