![]() |
Zusaetzliche Keystrokes im FS2000
Vielleicht kann mir ein Profi bei diesem Problem weiterhelfen:
Ueber eine kleine Schaltung mit einem Drehgeber und einem PIC-Microcontroller erzeuge ich die Tastenkommandos fuer die Heading/Speed/Altidude- und Vert. Speed -up/down-Befehle fuer den FS2000-Autopilot und speise sie ueber das Tastatur-Interface in den PC ein. Das funktioniert auch alles einwandfrei bis auf die Tatsache, dass, wenn die Kommandos schneller aufeinander folgen, der FS2000 ab einer bestimmten Eingabegeschwindigkeit statt in Einerschritten in 10er-Schritten die Werte incrementiert bzw. decrementiert. In diesem Fall läuft die ganze Synchronisation zw. FS2000 und ext. Hardware auseinander (das leidige Sync-Problem). Weiss jemand dafuer eine Loesung ? Problem laesst sich auch jederzeit mit der linken Maustaste und Pfeil auf die Autopilot-Displays nachvollziehen. |
PIC - Controller ??????
hi ..........,
hmmmm, wie heißt Du eigentlich ?? Also, mit Deinem Problem, da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, aber ich hätte da ein Anliegen: Baue mir gerade mein Homecockpit und setze die Tastaturbefehle mit Monoflop- schaltung und Tastaturcontroller von Gett um. Für die Keystrokes mit "String" und "Umschalt" müsste ich aber komplexe Schaltungen bauen, hier ist die Microcontrollerprogrammierung natürlich viel komfortabler. Kannst Du mir ein paar Tips bezüglich der Sendecodes und der PIC- programmierung geben ?? Benötige ich ein Experimentierboard zur Programmierung ?- Kann ich das selber bauen ?? Falls Du keine Zeit dafür hast, ein paar Tips zu Referenzen im Internet oder Bücher helfen dann ja auch. Vielen Dank im Voraus ThomasR |
Re: PIC - Controller ??????
Zitat:
|
Re: PIC - Controller ??????
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag