![]() |
festplatte vertikal einbauen
kann man festplatten eigentlich auch vertikal einbauen? schadet das der festplatte?
ich überlege nämlich meine festplatte in einen holz-behälter mit lüftung einzubauen um alle geräusche zu killen.... |
also in vielen servern sind die platten so eingebaut, dürfte also nicht schaden, ich geb aber keine garantie darauf ab ...
|
Horizontal oder Vertikal ist kein Problem - aber dazwischen ja (also nie schräg einbauen, auch wenn die Schräge nur ein paar mm betragen - d.h. auch der PC sollte niemals schräg betrieben werden) - da hier
die Lauflager bald kaputt gehen. Ciao Oliver |
Hallo stefan21,
wie Oli schon postet, kein Problem wird öfter verwendet. Nur ja nicht "schief" einbauen! Die Lagerbelastung steigt sonst gewaltig an. Siehe MAschinenbau-Kugellager-Präzessionskräfte. lG Christoph |
was ist wenn meine Wohnung schief ist, muß ich dann den PC mit der Wasserwaage aufstellen? :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)
|
Hi Leute!
Horizontal oder Vertikal ist eigentlich kein Problem. Zu beachten ist aber das die Platten auch nach einem Wechsel in ein anderes System wider in der ursprünglichen Lage eingebaut werden sollten. Ein erhöter Lagerverschleiß ist sonst nicht auszuschliesen. Eine "Überkopf"-Montage von Festplatten ist gänzlich zu vermeiden, wie die Schräglage auch. Gruß Wernerchen |
Hi!
Kann mich meinen Vorrednern bzgl. vertikalen Einbau nur anschließen! Habe selber seit Monaten zwei Seagate in vertikaler Lage laufen - vollkommen ohne Probs!! Viel Spaß beim Einbau! ;) MfG, Voodoo. |
Zitat:
|
An Wernerchen
Heißt das, daß die Festplatte beim waagrechten Einbau nur ein Lage möglich ist? (Stromanschluß rechts oder links). Wie muß er sein |
Zitat:
Ciao Oliver |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag