WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   3 Festplatten im Raid0 Modus??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=34408)

auma 29.10.2001 19:22

3 Festplatten im Raid0 Modus???
 
Ich habe das EPoX 8KTA3+PRO.

Auf diesem Board ist ein ATA100/Raid Controler.
Ich habe nun eine frage zum Raidsystem:

Kann man auch 3 gleiche Festplatten im Raid0 Modus
anhängen???

Oder braucht man eine gerade Zahl von Festplatten???

Lord Frederik 29.10.2001 19:26

http://raid.glossar.de/glossar/1fram...sar/z_raid.htm


link zum thema sehr interessant, antwort auf fragen ja und nein.

HarryS 30.10.2001 09:12

Hi!
Habe das selbe board, hab aber meine 2 Festplatten normal auf IDE hängen. Hat wer ein paar Tips auf Lager, wie ich den RAID Anschluss optimal nutzen kann - derzeit hängt nix dran (alles auf IDE, siehe Profil).
Der link geht mir ein bissi zu weit, da ich ja nur ein einfacher home-user bin und eigentlich nix redundant abspeichere und so ...
Besten Dank
H@rry

Who-T 30.10.2001 09:50

ich würd sagen, du hängst dir ein raid0 drauf, sprich 2 gleich große platten.

das hat den vorteil, dass du schnellere schreib/lese-geschwindigkeiten hast und nebenbei statt zwei kleine 1 große festplatte *g*

nachteil allerdings: ohne raidcontroller kannst du nicht auf deine daten zugreifen, sprich wenn dir das board fliegt, brauchst du wieder eins mit raidctrl.

außerdem sind, wenn eine platte verreckt, die daten der anderen auch weg, sie funktionieren nur im verbund.

HarryS 30.10.2001 10:52

QWho-T
Kann ich eine oder mehrere Platten dranhängen, die ich einzeln ansprechen kann, also nicht RAID? Dh zusätzlich zu meinen beiden Platten auf IDE eine oder zwei am RAID-Anschluss ....

Lord Frederik 30.10.2001 12:23

ja, funktioniert wie ein normaler ide-controller solange du raid nicht eingerichtet hast.

pflichtenelch 30.10.2001 12:39

man kann sehr wohl mehrere platten in ein raid0-array zusammenhängen. für raid0 brauchst mindestens 2 platten, nach oben ist praktisch keine grenze gesetzt

Oli 30.10.2001 13:07

Zitat:

Original geschrieben von pflichtenelch
man kann sehr wohl mehrere platten in ein raid0-array zusammenhängen. für raid0 brauchst mindestens 2 platten, nach oben ist praktisch keine grenze gesetzt
wobei die Platten gleich groß sein sollten, sonst wird das Array nur
mit der kleinsten multipliziert (also z. B. 2x 40, 1 x 20 ergibt bei RAID 0 nur 60GB und nicht 100GB).

Ciao Oliver

Alter 30.10.2001 13:57

Das spielt es aber nicht mit den onboard RAID-Controllern, weil die nur 2 Master-Anschlüsse haben. Für 3 und mehr muß schon eine relativ teure RAID Karte her, die dann über 4 oder mehr Master-Kanäle verfügt und meist auch noch einen leistungsfähigeren Prozessor und einen eigenen Arbeitsspeicher (meist bis 128 MB) besitzt und die CPU fast vollständig entlastet. Solche Karten kosten leider einige Tausender.

Achilles 30.10.2001 14:08

apropo...
 
hat schon wer mal unter W2K den "Software"-Raid probiertß (Stripping)
ist sauschnell.....natürlich mit den selben Einschränkungen wie bei
Hard-Raid!

Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag