![]() |
UDMA100-Kabel = UDMA Mode 5 Kabel?
ich hab wo gehört, dass die angeblichen udma100-kabel, die bei den mobo's dabei sind, eigentlich udma mode5 kabel sind
stimmt das? wo is der unterschied? wie find ich raus, welches kabel ich hab? kann ich mit hilfe eines tools die datenübertragungsrate messen um so rauszufinden welches kabel ich hab? |
Hallo!
Schau UDMAMode 0 = 16 MB/s = ATA16 40 pin Flachband Kabel 80 pin besser UDMAMode 1 = 25 MB/s = ATA25 40 pin Flachband Kabel (gibts nur theoretisch) 80 pin besser UDMAMode 2 = 33 MB/s = ATA33 40 pin Flachband Kabel 80 pin besser UDMAMode 3 = 44 MB/s = ATA44 80 pin Flachband Kabel (gibts nur theoretisch) UDMAMode 4 = 66 MB/s = ATA66 80 pin Flachband Kabel UDMAMode 5 = 100 MB/s = ATA100 80 pin Flachband Kabel, 80 pin gedrillt möglich UDMAMode 6 = 133 MB/s = ATA133 80 pin gedrillt Beim MSI K7T Turbo sind 80 pin Flachband Kabel dabei. Die sind meist an dem Blauen Stecker zu erkennen. Sind eigendlich erweiterte 40 pin Flachband Kabel wobei jeder eine eigene Masseleitung hat also 80 pin welches mehr Übertragungssicherheit bei diesen hohen Frequenzen gewährleistet. Tool ? Vielleicht weis jemand anderer darüber bescheid. Grüße Ch@nsi |
HD-Tacho, damit kannst du die Performance deiner Festplatte messen
nur wie schon sehr ausführlich (dickes Lob ;) ) gepostet, das 80 polige Kabel passt schon ;) |
von wo krieg ich hd-tacho? hab's nirgends gefunden
|
Ich kenn nur HD-Tach , ist einer der bekanntesten soviel ich weis :)
|
Damit wurde in diesem Thread gemessen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag