WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Bericht FS2002 Pro (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=34218)

Michel Verde 27.10.2001 21:06

Bericht FS2002 Pro
 
Hallo Piloten

Gestern konnte ich den FS2002 Pro testen:

Die FLugzeuge sind von aussen schön gemacht, erreichen zwar nicht Phönix-Qualität, sind aber nicht so weit entfernt! Die Cockpits wurden aber nicht gross verbessert! Da hätte MS mehr tun können.:(
Mit der B737. komme ich nach wie von in Meigs hoch, die B777 habe ich nicht ausprobiert. Dafür versinkt der Flieger im Wasser jetzt schön langsam mit viel geblubber, und je nach Wassertiefe schaut noch was raus;)

Die Scenery ist sehr schön gemacht! Vor allem das Autogen-system ist eine ware Freude!! Auch die Wassereffekte sind sehr nett, aber nicht wirklich notwendig. Viele Flughäfen haben nun auch Fingerdoks, und reger Verkehr. Die Umgebung von Zürich sieht aber aus wie Spanien....:( :(
Das bedeutet, dass nicht alle Gebiete wirklich gut gemacht sind, und für die Scenerydesigner noch viel arbeit bleibt!

Super finde ich das ATC!!! Wobei ich das jetzt nicht noch genauer beschreiben möchte, da ich es noch zu wenig getestet habe.

Das Wetter hat sich eigentlich nicht geändert. Die Wolken sehen auch nicht schöner aus:(

Ach ja: Die Lichtkegel der Landescheinwerfer sind nun am Boden sichtbar. Allerdings waren sie im FS98 wesentlich schöner:heul:
Dafür gibt's ein schönes Räuchlein beim Aufsetzten:)

Zur Performance: Die Farmrates sind gut, wenn auch nicht deutlich besser als beim 2000er! Aber man kann problemlos durch Chicago City rumkurven, ohne unter 15 zu kommen! Ein Problem sind wohl die Autogen und die Wassereffekte: Die Farmrate sackt teilweise unter 5 ab!!!:o Und zwar nicht in einer Stadt oder sonst einem Ort mit vielen Gebäuden, sondern auch bei einem Anflug über ein Dorf zum Beispiel!! Das Problem sind nicht die vielen Hochhäuser von z.B. Chicago oder NY, sondern all die Bäumchen und Häuschen, die beim Tieflug sichtbar werden!
Der FS2002 stockt oft in der Aussenansicht oder bei schnellen Manövern! Obwohl sich die Farmrate über 20 befindet! Dieses Problem muss man wohl mit mehr RAM lösen!

Jetzt noch eine gute und eine schlechte Nachricht: Die Gute: Der FS2002 benögtigt keine CD mehr zum laufen!!
Die Schlechte: Sobald man etwas (z.B. das Wetter, oder die Scenerydichte) ändert, oder die Situation geladen wird, dauert es eine Ewigkeit, bis der Flusi wieder bereit ist!!:mad: :mad: :mad:

Test PC's:

PIII 1GHz, 256MB, Gforce 2, 32MB

PIII 800MHz, 256 MB, Gforce2 32MB

AMD Athlon 1,3 GHz, 128MB, Gforce 2 64MB

AMD Athlon 1.7GHz, 256MB; Gforce2 64MB

Flusi-Einstellungen: Alles voll aufgedreht, bewölkt, starker Regen.

Fazit: Der FS2002 bringt viele gute Neuerungen! Er läuft besser als der FS2000! ABER: Unter 256MB RAM läuft nicht viel!!!!

MfG

Michel Verde

Joerg.R 28.10.2001 01:08

ab heute bin ich hoffentlich gerüstet,P4 1.7GHZ Asus Mainb.und Asus 64MB Graka,512 MB Ram,Win XP wieder entfernt da einige Treiberupdates erforderlich sind,nach 2 Tagen und Nächten PC zusammenbau und Softwareinstallation warte ich nur noch auf den neuen Flusi,voller Hoffnung das meine FPS Träume in Erfüllung gehen.Wenn nicht hole ich mir einen Gameboy.

gruß Jörg

Rainer2 28.10.2001 07:45

Re: Bericht FS2002 Pro
 
Hi Michel,

schönen Dank für Deinen ausführlichen Testbericht. Gut, daß Du auch die Systeme aufgeführt hast, mit denen Du getestet hast! (Ich werde wohl aufrüsten müssen, um ungetrübte Freude zu erleben!)

Die zusätzlichen Effekte sind sicher nett, aber wie stellen sich Straßen und Flüsse dar? Hoffentlich keine blauen und grauen Bänder mehr? Sind Straßen und Flüsse dort, wo sie sein sollen?

Na ja, ich hoffe, daß ich ab Dienstag selber testen kann!

Schöne Sonntagsgrüße

Rainer

Nils 28.10.2001 10:07

Hallo
Mein System:
AMD 1,4 , 512 DDRRAM, GEFORCE 2 PRO
Bei mir ruckelt in der Außenansicht nichts. Immer über 30 fps. Wenn die Flugzeuge nicht so gut sind wie die von PSS, hast du sicher in der HArdwareeinstellung die Texturen für die Aircrafts nicht voll aufgedreht, denn bei mir sind die Flugzeuge konkurrenzlos gut.
Das Beacon reflektiert sich beispielsweise an den Triebwerken. Man kann sogar die Türen öffnen.
Auch die Wolken sind gut, ja sogar spitze! Was ist mit deinen los?. Kleinste Frame bisher 10-12 fps für kurze Augenblicke.Die Lichkegel kann man verstellen!!! Schau mal in der TAstenbelegung nach. Wenn sie dir zu grell sind, kannst du sie schwächer Stellen.
Die Wassereffekte sind m.E. grandios und überhaupt nicht überflüssig. DIe Wellen machen den FS lebendiger.
Schweb mal mit dem Hubi(JA, schwebeflug geht jetzt) über dem Wasser.
Die Alpen sind wunderschön, der Rest der BRD ist nicht umbedingt der Hit. Obwohl selbst München einige Gebäude hat(Stdion, Kirche usw.)
Aber ich gebe dir Recht: Teile der BRD (sind wohl wie Zürich) sind einfach zu südlich. Ansonsten bin ich sehr zufrieden. Selbst Air traffic wartet mit Neuerungen auf. Man kann die anderen Flugzeuge hören, wenn sie an einem vorbeirollen (Triebwerkssound der eigenen MAschine etwas runterregeln). Wirklich toll.
Die Runaways stimmen alle!!!!!!!
Die Standartflughäfens sind zwar nicht der Hit, aber man kann endlich alle Flüge vom GAte starten. Wer den Weg zur Runway nicht kennt, kann sich diesen zeigen lassen. Ein rose Streifenb füphrt einen dierekt zur BAhn. Man kann mit Ground, Tower, Approach und Center reden. Tauchen andere Flugzeuge am Himmel auf, finden diese Berücksichtigung. "Hold short" bleibt keine Floskel, es schwebt wirklich ein Vogel ein. Es kann auch sein, dass man die Landefreigabe bekommt, aber als Number 2. Wenn man dann aus dem Fenster schaut, sieht man den anderen Flieger. Shiratti hat inzwischen bei einem seiner Programm den Airtraffic integriert. Es wird sicher bald ADD on´s geben, die das ebenfalls können. Wäre doch toll, wenn man im ND die anderen im Luftraum sehen würde. Dann ist es auch nicht mehr weit entfernt,eine "traffic,traffic" Warnansage und Leuchte einzubauen.
Die Lichteffekte sind schlicht der Hammer!!!!!!!!!!!!
Bei untergehender Sonne wird dér Rumpf der Maschine einseitig angestrahlt. Die Gebäude und das Wasser auch.
Im FS 2002 steckt sehr viel Liebe zum Detail. MAn könnte die Liste der Verbesserungen noch weiterführen. Es macht richtig Spaß mit dem Standartprogramm zu fliegen. Wenn erstmal die Ad´d On´s alle draußen sind, wird er zu einem konkurrenzlosen Highlight. Ich befürchte, die Tage von Fly sind gezählt, leider.
Der Konkurrenzdruck hat MS offensichtlich beflügelt. Zwischen dem FS 2000 und 2002 liegen m.E Welten.
Viele Grüße,
Nils

gino 28.10.2001 10:31

Hi Niles
 
Also Dein Bericht hört sich für mich ganz anders an als zum vorriegen.
Mmmh...also ich bin gespannt wie er nun sein wird wenn er bei mir auf der Platte ist.schaun wa mal ....
In diesem Sinne ....
Bis denne...gino

gino 28.10.2001 10:34

upps....
 
man vergebe mir die tippfehler...und Zeichensetzung ..bin etwas unter Zeitdruck.:eek:

Shubby 28.10.2001 12:21

meint ihr, dass der Unterschied zwischen z.B. 384MB SDRAM oder 384MB DDR_RAM fühlbare unterschiede im FS2002 bringt?

Nils 28.10.2001 17:56

Hallo !
Nein das glaube ich nicht. ICh habe zwar DDR RAM,aber nur, weil 512 MB eh nur 220 DM gekostet haben. Die Leistungssteigerung liegt bei max 5- 10 °.
Grüße,
Nils

Dav 28.10.2001 19:14

Zitat:

Original geschrieben von Nils
Hallo !
Nein das glaube ich nicht. ICh habe zwar DDR RAM,aber nur, weil 512 MB eh nur 220 DM gekostet haben. Die Leistungssteigerung liegt bei max 5- 10 °.
Grüße,
Nils

:lol: :lol: 5-10 ° ist gut nils :D

Nils 28.10.2001 19:51

Hallo !
Ich weß allerdings nicht, ob diese ° Zahl auf den FS 2002 direkt übertragbar ist.
Grüße,
Nils


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag