WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   IDE+SCSI in einem PC ??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=341)

mrdj 03.01.2000 22:22

Yo an euch!
Ich hätte mal `ne Frage ! Wer hat Erfahrung mit SCSI und IDE HW in einem PC??? Ich habe einen amdk6-2 350 mit 160RAM(1x32/2x64) AsusV3400, Initio 9100UW scsi-controller,IBM 4,5GB UW HD , Plextor 4220brenner und 40x cd-rom, AWE64. Da UW scsi Festplatte doch nicht so billig sind , und ich mehr Speicher brauchen könnte , dachte ich an eine IDE Festplatte ( habe eine 15GB IBM) .Hat wer die mischung schon mal getestet und irgendwas unangenehmes erlebt dabei ???
MFG
Christian
ps: es ist mir schon bewusst dass ein freak sowas nie machen würde aber......

Benjy 03.01.2000 22:56

sowas hatte ich auch mal (hp scsi brenner und ide platte). funktionierte bestens, bis der brenner das zeitlicher segnete ;-)
gruß

benjy

Baumgartner Reinhard 03.01.2000 22:59

Hallo!
Ich habe ein ähnliches System mit einer 9.1GB
SCSI Bootplatte und einer 6.5 GB IDE Platte im Wechselrahmen als Backupmedium am 1. IDE Port und 2 IDE CD-Rom Laufwerken. Alles läuft ohne Probleme.

Reinhard

Angel 04.01.2000 09:26

Aber pass auf, daß dir die Interrupts nicht ausgehen, denn SB, SCSI-Controller und IDE-Controller (primary) sind schon 3 Interrupts die weg sind. Im Falle einer Netzwerkkarte / ISDN-Karte kanns da schon Probleme geben. Außerdem solltest du darauf achten, daß du die Bootreihenfolge im BIOS einstellen kannst. Sonst startet der PC automatisch immer von der IDE-Platte.

Atlan 04.01.2000 10:14

auch ich verwende ein gemischtes System ... SCSI CD-Brenner/CDROM, IDE DVD Laufwerk & IDE ZIP und früher IDE Festplatten ... alles Problemlos ... jetzt hängen die Festplatten auf einem Promise IDE-RAID Controler (aus Datensicherheits & Platzgründen) ... immer noch Problemlos.

Quintus14 04.01.2000 10:43

SCSI und IDE gehen problemlos nebeneinander. Auf ein paar Dinge aufpassen:

* Im BIOS gibt es irgendwo den Eintrag "Boot device" (oder so ähnlich) - der muß natürlich auf SCSI stehen, wenn Du deine Bootpartition auf SCSI hast

* Auf Deinen neuen IDE-Harddisks erstellst Du (nur) eine "erweiterte" DOS-Partition (und darin eine oder mehrere logische Laufwerke), dann stellen sich die neuen Laufwerksbuchstaben schön "hinten an".

MfG, Quintus14

mrdj 04.01.2000 23:28

Besten Dank an alle für die Hilfe und besonders für die Tips :-) Ich werde es mal waagen .....
See Ya
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag